Bischof Bätzing vertritt eine antikirchliche Lehre über die politische Natur des Evangeliums

In einem Osterinterview sprach Bundespräsidentin Julia Klöckner von der Gefahr, dass christliche Kirchen durch zu starke Einmischung in tagespolitische Themen ihre einzigartige Rolle verlieren. In Reaktion darauf erklärte Bischof Georg Bätzing, Vorsitzender der Deutschen Bischofskonferenz, im Fernsehen, das Evangelium sei politischer Natur und die Kirche müsse daher in die gesellschaftliche Debatte eingreifen. Diese Aussage wird…

Mehr lesen

Der Kampf um akademische Freiheit in Deutschland

In Deutschland gerät die Freiheit der Wissenschaft zunehmend unter Druck, wie ein neuer Bericht des Verfassungsschutzes zeigt. Der Bericht dokumentiert drei Fälle, bei denen deutsche Professoren aufgrund ihrer Meinungsäußerungen disziplinär sanktioniert wurden. Diese Maßnahmen bedrohen die akademische Freiheit und werden von wichtigen Institutionen wie der Gewerkschaft der Polizei (GdP) und dem Verfassungsschutz unterstützt. Der erste…

Mehr lesen

Abschied vom Papst: Trump Zwingt Selenskyj zum Frieden?

Im Rahmen des Begräbnisses von Papst Franziskus in Rom treffen sich heute verschiedene Staatschefs, darunter US-Präsident Donald Trump und ukrainischer Präsident Wolodymyr Selenskyj. Während der Trauerfeier ist eine klare Anweisung von Trump an Selenskyj zu erwarten, dass dieser den Friedensprozess in der Ukraine vorantreibt oder jegliche Unterstützung durch die USA einstellen wird. Die Beerdigung von…

Mehr lesen

US-Gesundheitsministerium verbietet synthetische Farbstoffe in Lebensmitteln und Medikamenten

Das US-Gesundheitsministerium hat kürzlich eine neue Maßnahme erlassen, die alle synthetischen Farbstoffe auf Erdölbasis für Lebensmittel und Medikamente verboten. Dies schließt auch den Verzicht auf bestimmte synthetische Farben wie Citrus Red No. 2, Orange B sowie FD&C Green No. 3 bis Blue No. 2 ein. Die Entscheidung wurde von FDA-Chef Dr. Marty Makary und Gesundheitsminister…

Mehr lesen

Quantennavigationssystem als zukunftsträchtiger Ersatz für GPS

Ein australisches Forschungsteam hat ein neues Navigationssystem auf der Basis der Quantentechnologie entwickelt, das potentiell eine viel genauere Alternative zu traditionellen GPS-Systemen darstellt. Das System „Ironstone Opal“ von Q-CTRL ist so kompakt und sensibel, dass es selbst in kleine Drohnen integriert werden kann. Es nutzt den Erdmagnetismus zur präzisen Selbstlokalisierung und basiert auf KI-gesteuerter Software….

Mehr lesen

Trump dringt auf Verhandlungen statt Krieg im Iran-Atomkonflikt

Präsident Donald Trump zeigt sich bereit, eine friedliche Lösung des Atomkonflikts mit dem Iran zu finden. Im Gegensatz zum israelischen Premierminister Benjamin Netanyahu, der einen präventiven Angriff fordert, betont Trump seine Vorzugsstellung einer Einigung ohne militärische Eskalation. In Oman findet ein drittes direktes Treffen zwischen iranischen und US-amerikanischen Diplomaten statt. Beide Seiten scheinen an einer…

Mehr lesen

Whistleblowerin deckt auf: Wohltätige Krebsorganisationen sind oft von Industrieinteressen bestochen

Die renommierte Investigativjournalistin Sharyl Attkisson hat in einem Vortrag gewarnt, dass viele gemeinnützige Organisationen in Wahrheit von den gleichen Industrien finanziert werden, deren Produkte sie verteidigen sollen. Sie verwendet das Beispiel der American Cancer Society (ACS), die trotz des Verdachts auf eine Verbindung zwischen Antitranspirantien und Brustkrebs Geld von der Kosmetikindustrie erhält. Attkisson führte ihre…

Mehr lesen

Unterstützung für unabhängigen Journalismus aufgerufen

Der Artikel beschreibt die finanzielle Notlage von Uncutnews und fordert Leser auf, den Betrieb durch Spenden zu unterstützen. Die Redaktion betont ihre Unabhängigkeit von Werbung und Lobbygruppen sowie die Notwendigkeit freien Journalismus zu finanzieren. Uncutnews beruft sich in einem Aufruf auf die Unterstützung seiner Lesebasis, um den Betrieb unabhängigen Journalismus weiterhin sicherzustellen. Nur 2% der…

Mehr lesen

Peter Schiff warnt vor kommender Finanzkrise und amerikanischem Machtverfall

In seiner aktuellen Sendung kritisiert der Wirtschaftswissenschaftler Peter Schiff die US-Wirtschaftspolitik und warnet vor einem bevorstehenden wirtschaftlichen Zusammenbruch. Schiff betont, dass der steigende Goldpreis ein klares Zeichen für wirtschaftliche Instabilität ist, das jedoch von den meisten unerkannt bleibt. Schiff kritisiert insbesondere die Handelspolitik unter Trump und die daraus resultierenden globalen Konsequenzen. Er weist darauf hin,…

Mehr lesen
Back To Top