
Bischof Bätzing vertritt eine antikirchliche Lehre über die politische Natur des Evangeliums
In einem Osterinterview sprach Bundespräsidentin Julia Klöckner von der Gefahr, dass christliche Kirchen durch zu starke Einmischung in tagespolitische Themen ihre einzigartige Rolle verlieren. In Reaktion darauf erklärte Bischof Georg Bätzing, Vorsitzender der Deutschen Bischofskonferenz, im Fernsehen, das Evangelium sei politischer Natur und die Kirche müsse daher in die gesellschaftliche Debatte eingreifen. Diese Aussage wird…