WEF-Gründer Schwab erhält Hausverbot auf Forum-Gelände

Klaus Schwab, Gründer des Weltwirtschaftsforums (WEF), steht vor erheblichen Schwierigkeiten. Die Schweizer Nachrichten-Zeitung NZZ berichtete am Mittwoch von einem Hausverbot für Schwab auf dem Gelände des Forums. Dies folgt auf schwerwiegende Vorwürfe, die gegen ihn erhoben wurden und die zurzeit untersucht werden. Die Vorwürfe reichen von einer toxischen Arbeitsplatzkultur bis hin zu sexuellen Belästigungen und…

Mehr lesen

WHO-Chef Tedros kündigt Massenentlassungen an

Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) steht vor massiven Personalkürzungen, da die US-Finanzierung nicht mehr fließt. Nachdem sich die Mitgliedsstaaten am 16. April auf einen Vertragsentwurf zum Pandemievertrag einigten, hat WHO-Direktor Tedros Adhanom Ghebreyesus nun offiziell bekannt gegeben, dass ohne US-Mittel der laufende Betrieb nicht mehr gewährleistet sein kann. Das untere Ende des Geldmangels beträgt etwa 560 Millionen…

Mehr lesen

Indien reagiert auf Terroranschlag im Kaschmir mit harten Maßnahmen und Pakistan droht mit Krieg

Nach einem Terroranschlag im indisch kontrollierten Teil des Kaschmirs, bei dem 26 Menschen getötet wurden, setzt die indische Regierung rigorose Maßnahmen um. Die gesamte Bevölkerung aus Pakistan muss das Land verlassen, während Islamabad Krieg bedroht. Am Abend des 22. April griffen bewaffnete Angreifer eine Gruppe von Touristen an und töteten dabei 26 Menschen, wobei Frauen…

Mehr lesen

19-Jähriger im Fokus nach massivem Waldbrand in New Jersey

Im Zusammenhang mit einem der größten Waldbrände in New Jersey seit Jahrzehnten wurde ein 19-jähriger Mann angeklagt. Der Brand brach am 22. April aus und zerstörte rund 6.000 Hektar im New Jersey Pine Barrens. Die Ursache war Holzpaletten, die von Joseph Kling angezündet wurden. Kling hatte das Feuer für ein Lagerfeuer entfacht, ohne es jedoch…

Mehr lesen

Boris Palmer präsentiert erneut umfangreiche Bürgergeldzahlungen

Boris Palmer, der ehemalige Grüner und nun parteilose Oberbürgermeister aus Tübingen, veröffentlicht auf Facebook einen Bescheid des Jobcenters, der seine früheren Aussagen über umfangreiche Bürgergeldzahlungen bestätigt. In der Sendung bei Markus Lanz hatte Palmer bereits erwähnt, dass in Deutschland bis zu 6.000 Euro monatliches Bürgergeld ausgezahlt werden kann – eine Summe, die den meisten Arbeitenden…

Mehr lesen

Trumps Neuausrichtung: Deutschland und die EU verschlafen die Zeitenwende

Der Autor Thomas Kolbe kritisiert die deutsche Regierungsbildung und die europäische Antwort auf Trumps wirtschaftspolitische Maßnahmen als veralteten, staatszentrierten Ansatz, der den Geist der Ära Reagan verfehlt. Während Trump versucht, die amerikanische Industrie zu revitalisieren und Unabhängigkeit in wichtigen Bereichen wie Energie zu gewinnen, sehen die EU-Mitglieder sich zunehmend einer wirtschaftlichen Krise gegenüber, angesichts des…

Mehr lesen

CDU/CSU-Führung im Visier der Kritik

Nach der Bundestagswahl 2024 hat die Führung der CDU und CSU, insbesondere Friedrich Merz und Markus Söder, unter starken Kritikpunkten zu leiden. Die Parteizentralen beklagen einen deutlichen Niedergang in Umfragen, während ihre Führungsfiguren sich mit morallosen Entscheidungen verantwortlich machen. Merz‘ Versprechen sind gebrochen worden und die Union hat nun eine radikale Abweichung von ihrem ursprünglichen…

Mehr lesen

SPD und DIW fordern drastische Mindestlohnerhöhungen trotz wirtschaftlicher Stagnation

Die scheidende Bundesregierung aus SPD, Grünen und FDP hat ihre Konjunkturprognose für das laufende Jahr auf 0,0 Prozent gesenkt. Dies stellt Deutschland als einziges G7-Land im kommenden Jahr in eine stagnierende wirtschaftliche Lage, wie der Weltwährungsfonds (IWF) festgestellt hat. Die IWF-Prognosen weisen darauf hin, dass Argentinien trotz seiner wirtschaftlichen Schwierigkeiten mit einem Wachstum von 5,5…

Mehr lesen

Bildungskatastrophe: Marxistische Klimaaktivistin löst Schlammschlacht auf X aus

Lisa Poettinger, eine bekannte Aktivistin mit marxistischem Hintergrund und bisheriger Kandidatin für den Lehrerberuf in Bayern, geriet erneut ins Visier der öffentlichen Kritik. Nachdem sie im Februar von der bayerischen Regierung wegen vermuteten linksextremen Engagements aus dem Lehramtsstudium entfernt wurde, setzt Poettinger ihren Aktivismus auf X fort. Ein neuer Tweet über die klimatische Bedrohung durch…

Mehr lesen

Tote durch angeordnete Panik: Recherchen in Bergamo

Datenanalyst Tom Lausen und Dr. Gunter Frank haben nachgewiesen, dass es während der ersten Corona-Welle im italienischen Bergamo zu einer starken Überschusssterblichkeit kam, die jedoch nur auf einen kurzen Zeitraum beschränkt war. Dies deutet darauf hin, dass dieser Anstieg nicht durch eine virale Atemwegserkrankung verursacht wurde, sondern durch Panik und mangelnde medizinische Versorgung. Lausen fand…

Mehr lesen
Back To Top