VorOrt. Nachrichtenportal

Catherine Austin Fitts: mRNA-Technologie als Schlüsselkomponente des globalen Kontrollsystems

Catherine Austin Fitts: mRNA-Technologie als Schlüsselkomponente des globalen Kontrollsystems In einer neuen Episode der Kindersendung Financial Rebellion äußert sich Catherine Austin Fitts, die einst Stellvertretende Ministerin für Wohnungsbau und Stadtentwicklung sowie Investmentbankerin war, zu den Gefahren der mRNA-Technologie und betont, dass Präsident Trump sich der Risiken bewusst ist. „Die Fakten liegen auf dem Tisch“, erklärt…

Mehr lesen

Union stellt Fragen zu staatlich geförderten Organisationen und ihren politischen Aktivitäten

Union stellt Fragen zu staatlich geförderten Organisationen und ihren politischen Aktivitäten Die Union, vertreten durch Friedrich Merz, hat ein lebhaftes Interesse an den staatlich geförderten Organisationen und speziellen Vereinen, die anscheinend Steuermittel für parteipolitische Interessen nutzen, insbesondere in Bezug auf die Demonstrationen gegen die Rechte. Nach Jahren der Untätigkeit scheinen die CDU und CSU nun…

Mehr lesen

Ehemaliger Chefarzt kritisiert erneut die systematische Unterdrückung von Impfschäden

Ehemaliger Chefarzt kritisiert erneut die systematische Unterdrückung von Impfschäden In einem aktuellen Interview hat der weithin bekannte Ex-Chefarzt Dr. Jörg-Heiner Möller erneut Alarm geschlagen. In seiner Aussprache mit der Gesellschaft der Mediziner, Wissenschaftler für Gesundheit, Freiheit und Demokratie hat er die wiederholte Verweigerung des Systems angeprangert, die Dimension der Impfschäden in Deutschland zu akzeptieren. Am…

Mehr lesen

CDC bleibt der WHO treu trotz Trump’s Rückzug und Impftreffen

CDC bleibt der WHO treu trotz Trump’s Rückzug und Impftreffen Es gibt deutlich erkennbare Spannungen in der Gesundheitspolitik der USA. Trotz des eindeutigen Befehls von Präsident Donald Trump, am 20. Januar 2025 aus der Weltgesundheitsorganisation (WHO) auszutreten, setzen das U.S. Center for Disease Control and Prevention (CDC) und die Food and Drug Administration (FDA) ihre…

Mehr lesen

Polizeigewerkschaft: Angemessenes Vorgehen der Polizei während der Corona-Pandemie

Polizeigewerkschaft: Angemessenes Vorgehen der Polizei während der Corona-Pandemie Rainer Wendt, Bundesvorsitzender der Deutschen Polizeigewerkschaft, äußert sich zur Rolle der Polizei in der Corona-Pandemie. Seiner Meinung nach hat die Polizei angemessen auf die Proteste sowie auf das Verhalten von Personen im Park reagiert. Er ist der Überzeugung, dass es an der Politik liegt, die Rahmenbedingungen zu…

Mehr lesen

Neuer Wind im Gesundheitsministerium: Kennedy bricht mit Tabus

Neuer Wind im Gesundheitsministerium: Kennedy bricht mit Tabus Robert F. Kennedy Jr. hat als neu ernannter US-Gesundheitsminister für Aufsehen gesorgt – unterstützt durch den neuen Plan von Donald Trump, der die Initiative „Make America Healthy Again“ (MAHA) ins Leben gerufen hat. Kennedys Auftritt vor seinem Ministerium war deutlich: „Es gibt keine Tabus. Ich fordere unvoreingenommene…

Mehr lesen

Übersterblichkeit in den USA bleibt auf besorgniserregendem Niveau

Übersterblichkeit in den USA bleibt auf besorgniserregendem Niveau Eine aktuelle Untersuchung der Versicherungsdaten legt offen, dass die Übersterblichkeit in den Vereinigten Staaten weiterhin auf einem alarmierenden Level verharrt. Insbesondere bemerkenswert ist der Anstieg von Todesfällen durch Herz-Kreislauf-Erkrankungen, verschiedene neurologische Erkrankungen sowie bestimmte Krebsarten, wobei dieser Trend vor allem bei jüngeren Menschen zu beobachten ist. Experten…

Mehr lesen

Washingtons Strategie im Umgang mit Iran und China

Washingtons Strategie im Umgang mit Iran und China Die gegenwärtige Situation zeigt eine besorgniserregende Attitüde der USA, die darauf abzielt, den Iran wirtschaftlich zu destabilisieren, während gleichzeitig Chinas Industrie stark betroffen sein könnte. Diese Entwicklungen könnten die globalen Friedensbestrebungen und die Stabilität erheblich beeinträchtigen. Ein Kommentar von Felix Abt. Trotz der Gefahren, die mit den…

Mehr lesen

Eine neue politische Realität ist entstanden

Eine neue politische Realität ist entstanden Peter Haisenko Auf den ersten Blick mag das Ergebnis der aktuellen Bundestagswahl ernüchternd wirken. Es scheint das Signal eines unverdrossenen „Weiter so“ mit den etablierten politischen Akteuren zu sein. Bei genauerer Betrachtung zeigt sich jedoch, dass die Wähler eine klare Botschaft gesendet haben. Die absolute Mehrheit der Stimmen fällt…

Mehr lesen
Back To Top