Bei der Trauerfeier für Papst Franziskus in Rom wurden zwei bemerkenswerte Bilder gesetzt, die die aktuelle politische Rolle Deutschlands deutlich machen: Einerseits ein Quartett von Regierungschefs im Petersdom – darunter auch der ukrainische Präsident Selenskyj – das sich vertraut und eng beieinander unterhält. Andererseits steht Ministerpräsident Markus Söder vor der Tür, alleine und ohne Unterstützung.
Dieses Kontrastbild verdeutlicht den gesteigerten Einfluss internationaler Politiker wie Trump, Starmer, Macron und Selenskyj im Vergleich zur deutschen Position unter Bundeskanzlerin Annalena Baerbock. Söder selbst versucht, durch eine selbstbewusste Inszenierung seine Bedeutung zu erhöhen, während er faktisch isoliert bleibt.
Im Petersdom wurden wichtige Entscheidungen zum Friedensprozess in der Ukraine getroffen, wobei Deutschland nur am Rande beteiligt war. Die Bilder illustrieren symbolhaft den Abstieg Deutschlands auf dem internationalen politischen Podium und legen nahe, dass die zukünftigen Kostenschläge hauptsächlich durch dieses Land zu tragen sein werden.
Politik