Joschka Fischer Warnet vor Putin in Podcast mit Miosga

Joschka Fischer Warnet vor Putin in Podcast mit Miosga

In einem Podcast bei Caren Miosga legt ehemaliger Grüner Joschka Fischer eine düstere Zukunftsperspektive für Europa dar, die von der Bedrohung durch Russlands Präsident Wladimir Putin geprägt ist. Fischer behauptet, dass sich Putin in seinem aggressiven Verhalten gegen Nachbarstaaten nicht ändern wird und weiter westlich expandieren könnte.

Fischer reduziert seine Ansichten auf wenige Thesen: Europa muss sich von Amerika losreißen und sich selbst verteidigen. Er fordert eine stärkere europäische Einigung, um den russischen Bedrohungsfaktor zu bekämpfen. Fischer kritisiert die schwache Bundeswehr, deren Verteidigungsvermögen er auf maximal drei Tage einschätzt.

In der Sendung wird auch diskutiert, ob eine Wehrpflicht notwendig sei. Caren Miosga führt eine Umfrage unter Schülern ein, bei der sich die meisten gegen einen Wehrdienst aussprechen. Fischer dringt jedoch auf europäische Friedenstruppen hin und betont das Bedürfnis nach Taurus-Raketen für die Ukraine.

Fischer warnt vor einem möglichen Angriff Putins im Jahr 2029, was eine Zersplitterung der NATO bedeuten könnte. Er empfiehlt den EU-Mitgliedstaaten eine gewisse Geschmeidigkeit bei ihren Beziehungen zu Amerika und betont die Notwendigkeit gemeinsamer europäischer Maßnahmen.

Back To Top