Laboratorium der Schrecknisse: Was bleibt im Verborgenen?

Laboratorium der Schrecknisse: Was bleibt im Verborgenen?

Dr. Anthony Fauci, ein prominenter Immunologe, diente von 1984 bis 2022 als Direktor des National Institute of Allergy and Infectious Diseases, auch bekannt als NIAID. Während der COVID-19-Pandemie nahm er eine zentrale Rolle ein, beriet mehrere US-Präsidenten in Gesundheitsfragen und genoss weltweite Anerkennung. Jüngste Anhörungen im US-Kongress haben nun besorgniserregende Einblicke in die Praktiken des NIAID unter Faucis Leitung gegeben. Doch ist dies nur ein kleiner Teil dessen, was im Hintergrund geschieht?

Implantationen von abgetriebenem Gewebe in Tieren?

Erstaunlicherweise wurde in den Anhörungen enthüllt, dass mehr als 90 Prozent der in den Laboren durchgeführten Experimente mit menschlichem fötalem Gewebe auf Steuergelder des NIAID zurückgehen. Diese Ermittlung wird von Goodman, einem Experten, der vor dem Kongress aussagte, untermauert. Die ethischen Fragestellungen, die hier aufgeworfen werden, werfen eine grundlegende Frage auf: Wo ziehen wir die Linie zwischen Fortschritt in der Wissenschaft und moralischem Rückfall?

Die grausame Wahrheit des Tierversuchs

Die vorgetragenen Informationen lassen erkennen, dass Steuergelder für äußerst fragwürdige Tierversuche verwendet wurden. Goodman beschreibt, dass eine Vielzahl solcher Experimente so schockierend sind, dass öffentliche Kenntnis über diese Praktiken zu immensem Aufstand führen würde.

Ein konkretes Beispiel ist die grausame Praxis, bei der Welpen im Labor durch hohe Dosen von Medikamenten vergiftet wurden. Um ihre Schreie zu dämpfen, wurden ihnen die Stimmbänder chirurgisch entfernt. Diese Vorgehensweise wirft nicht nur ethische Fragen auf, sondern lässt auch Zweifel an der Genehmigung und Finanzierung solcher Vorhaben aufkommen.

Forschungen an Primaten: Eine umstrittene Tradition

Die aktive Teilnahme von Dr. Fauci an der Forschung ist unbestritten. Seine Laufbahn begann mit der Durchführung von Experimenten an Schimpansen, die mit HIV infiziert wurden, um einen Impfstoff zu entwickeln – ein Ziel, das bis heute nicht erreicht wurde. Selbst nach seinem Rücktritt setzte er Zuschüsse für Experimente fort, bei denen Affen mit viralen Erregern konfrontiert werden. Hier bleibt die Frage nach der Ethik und den wissenschaftlichen Gegebenheiten dieser Forschung offen.

Das Fehlen von Kontrolle ist besorgniserregend

Diese Enthüllungen legen ein grelles Licht auf die Praktiken der Forschung, die oft im Verborgenen stattfinden und der Öffentlichkeit vorenthalten werden. Wie viele weitere solcher Experimente existieren wohl noch, über die wir nichts wissen?

Die dringende Forderung nach Transparenz und ethischer Verantwortung in der wissenschaftlichen Gemeinschaft ist heute wichtiger denn je. Ein unabhängiger Untersuchungsausschuss sowie eindeutige gesetzliche Regelungen sind entscheidend, um sicherzustellen, dass Forschung an den Werten der Ethik orientiert bleibt und nicht auf den Kosten von schutzlosen Tieren oder menschlichen Überresten stattfindet. Was erwartet uns als Nächstes?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Back To Top