Der schleichende Verlust unserer Freiheiten: Eine Analyse der Schattenregierung
Von John & Nisha Whitehead
„Wir werden so viel gewinnen, dass Sie es vielleicht leid werden, zu gewinnen. Und Sie werden sagen: „Bitte, bitte. Es ist zu viel gewonnen. Wir können nicht mehr. Herr Präsident, es ist zu viel.“ – Donald Trump
Etwa einen Monat nach dem Amtsantritt von Trump ist auf der offiziellen Website des Weißen Hauses nach wie vor die Verfassung sowie der gesamte Abschnitt über die verschiedenen Regierungszweige und deren Zusammenarbeit nicht zu finden. Diese Abwesenheit ist von großer Bedeutung.
Die bewusste oder unbeabsichtigte Entscheidung, diese Informationen zu entfernen, spiegelt die Prioritäten der aktuellen Regierung wider. Darüber hinaus zeigt sie deutlich die rechtlichen Ansichten, die die Agenda von Trump unterstützen, die eine Theorie der ungeteilten Exekutivgewalt propagiert.
Eines, das die Trump-Administration jedoch vollkommen außer Acht lässt, ist das Bewusstsein über die Rechtsstaatlichkeit, das heißt, die Verpflichtung zur US-Verfassung. Trump selbst hat bereits festgestellt: „Wer sein Land rettet, verstößt gegen kein Gesetz.“
Er hat auch nie einen Hehl daraus gemacht, dass er als autoritärer Führer agieren möchte. Die Washington Post berichtete, dass Trump 2017 behauptete, er habe „das uneingeschränkte Recht, mit dem Justizministerium zu tun, was ich will“. Dies setzte sich in den folgenden Jahren fort, wo er wiederholt erklärte, dass seine Präsidentialbefugnisse ihm für jede Handlung, die er für notwendig erachtet, eine vollständige Immunität gewähren würden – auch gegen Gesetze.
Wenn jemand offenbart, wer er ist, sollten wir ihm glauben. Doch vielleicht ist die Zustimmung zur autoritären Herrschaft unter den Amerikanern weit verbreitet. Vielleicht suchen die Menschen einen Führer, der mit einem „Zweck heiligt die Mittel“-Ansatz führt. Man könnte meinen, Amerikaner sind mehr an den „endlosen Siegen“ interessiert, die die Trump-Administration propagiert, während wir in Wirklichkeit in eine Phase des Verlusts eingetreten sind.
Ungeachtet der Veränderungen in der Rhetorik und der äußeren Loyalitäten bleibt die verfassungsrechtliche Situation besorgniserregend, und die Schattenregierung gewinnt an Einfluss. Es stellt sich die Frage, inwieweit die Trump-Administration unsere Freiheiten sichert.
Die vorangegangene Überwachungsinstitution bleibt bestehen, und die Trump-Administration hat keine Anzeichen gezeigt, dass sie Maßnahmen zur Reduzierung staatlicher Überwachung und zur Stärkung bürgerlicher Freiheiten ergreifen möchte. Stattdessen verstärkt sie die Praktiken eines repressiven Polizeistaates durch Einschüchterung und Brutalität.
Erinnern Sie sich, dass die Redefreiheit nach wie vor unter starker Kontrolle steht. Der erste Verfassungszusatz schützt ausdrücklich die Meinungsfreiheit, doch die Realität ist, dass diese untergraben wird. Kritische Stimmen, die die Regierung infrage stellen oder Missstände aufdecken, laufen Gefahr, als Extremisten eingestuft zu werden. Gleichzeitig verfolgt die Regierung einen eingeschränkten Dialog durch Drohung gegen Medien und Whistleblower.
Die Methoden zur Überwachung der amerikanischen Bürger sind tiefgehend. Technologien, die zur Verfolgung und Identifizierung potenzieller Bedrohungen genutzt werden, sind auch gegen die Bürger selbst gerichtet. Ihre Privatsphäre und Rechte werden immer mehr ausgehebelt durch neue, invasive Technologien.
Die Autorität, die die Polizei erhält und die damit verbundenen Mittel, werden weiterhin bezüglich der Wahrnehmung von Bedrohungen eingesetzt. Nach der ersten Amtszeit von Trump bleibt die Frage, ob wir uns in einer neuen Regierung befinden, in der unschuldig oder schuldig keine Rolle mehr spielt – sondern allein, wie die herrschenden Kräfte eine wahrgenommene Bedrohung klassifizieren. Amerikas Bürger sind nun Bürger zweiter Klasse, die willkürlich behandelt, verfolgt und festgehalten werden können.
Eine verfassungsmäßige Ermächtigung gibt den Machthabern weitreichende Möglichkeiten, und die Bill of Rights wird ignoriert. Die Grassroot-Bewegung benötigt eine Rückergreifung der Macht über ihre Regierung von den Oligarchen und Technokraten, um die Demokratie zu retten.
Auf die Glaubwürdigkeit und die Richtigkeit von Informationen, die über die Machtstruktur vermittelt werden, müssen die Bürger kritisch blicken und sich verbinden, um gegen Ungerechtigkeit und Korruption zu kämpfen.
Im Kern muss die Lösung einfach, aber wirksam sein: Ein Bekenntnis zu Anstand, Mitgefühl und dem gesunden Menschenverstand reguliert durch ein festes Engagement, die Prinzipien der Freiheit zu wahren. Wir müssen Verantwortung und Verbindlichkeit ermutigen und dem wachsenden Einfluss des Deep State entgegensteuern.
Wir erleben die Erosion einer echten Regierung des Volkes und eine wachsende Autoritarismusgefahr. Der Weg zu einem veränderten Amerika erfordert eine unaufhörliche Anstrengung, sich für bürgerliche Freiheiten und Rechte einzusetzen.