Wahl in Deutschland: Standpunkte der Parteien zum Bargeld

Wahl in Deutschland: Standpunkte der Parteien zum Bargeld Am 23. Februar findet in Deutschland eine Wahl statt, bei der 29 Parteien antreten. Wie ist die Haltung dieser Parteien zum Thema Bargeld? Um diese Frage zu klären, haben wir uns umgehört. In unserem Parteienvergleich bewerten wir die etablierten Parteien auch anhand ihrer bisherigen Handlungen. Von Hakon…

Mehr lesen

Künstliche Intelligenz als Schlüssel zur Wertschöpfung in Deutschland – Eine kritische Analyse

Künstliche Intelligenz als Schlüssel zur Wertschöpfung in Deutschland – Eine kritische Analyse Egon W. Kreutzer Im Zentrum der modernen Künstlichen Intelligenz steht die Fähigkeit, wiederkehrende sowie abweichende Muster zu identifizieren, um entsprechende Reaktionen abzuleiten. Rund um diese Kernfunktion haben sich zahlreiche zusätzliche Fähigkeiten entwickelt, die größtenteils auf den Möglichkeiten traditioneller Software basieren und die Ergebnisse…

Mehr lesen

Kiew steht wegen möglichem Missbrauch von US-Hilfen unter Feuer

Kiew steht wegen möglichem Missbrauch von US-Hilfen unter Feuer In den letzten Wochen hat sich die Diskussion um den Einsatz von in die Ukraine gelieferten US-Waffen intensiviert. Tucker Carlson, ein prominenter Journalist und ehemaliger Moderator bei Fox News, hat laut eigenen Angaben enthüllt, dass diese Waffen möglicherweise in die Hände von „Feinden Amerikas“ gelangt seien….

Mehr lesen

Ärzteschaft unter Druck: Wie lange noch werden gefährliche Impfempfehlungen gegeben?

Ärzteschaft unter Druck: Wie lange noch werden gefährliche Impfempfehlungen gegeben? In der aktuellen Ausgabe des Monatshefts „KV intern“ (Ausg. 11/24, S. 32) hat die Kassenärztliche Vereinigung Brandenburg ihre Mitglieder mit Nachdruck dazu aufgefordert, weiterhin Impfungen gegen COVID-19 und Influenza durchzuführen. Diese Impfungen seien für die bevorstehende Infektionssaison von zentraler Bedeutung, um sowohl die Patienten zu…

Mehr lesen

Unabhängigkeit im Angesicht eines brüchigen Systems

Unabhängigkeit im Angesicht eines brüchigen Systems In der heutigen Zeit ist es besonders wichtig, die eigene Abhängigkeit von bestehenden Systemen zu überdenken. Vor einer Weile schrieb ich über die Mechanismen, die unser Leben beeinflussen und uns oft schwach und verletzlich zurücklassen. Diese Zustände machen uns leichter kontrollierbar. Viele Menschen sind sich nicht bewusst, dass körperliche…

Mehr lesen

Eine kritische Betrachtung von One Health und seinem Einfluss auf politische Entscheidungen

Eine kritische Betrachtung von One Health und seinem Einfluss auf politische Entscheidungen Ein unkonventionelles Konzept Die „One Health“-Initiative verfolgt ein zentrales Anliegen: die gleichwertige Berücksichtigung der Gesundheit von Menschen, Tieren und der Umwelt in allen Entscheidungen, Forschungsprojekten und Ressourcenverteilungen. Dieses Konzept hat sich zu einem bedeutenden Leitbild entwickelt, gefördert von Institutionen wie der US-Regierung, der…

Mehr lesen

Palantir: Innovativer Partner oder Instrument verdeckter Macht?

Palantir: Innovativer Partner oder Instrument verdeckter Macht? Die rasante Entwicklung von Palantir hat zahlreiche Spekulationen über die Funktion des Unternehmens in Elon Musks Department of Government Efficiency, kurz DOGE, sowie in geheimen Militärprojekten entfacht. Eine genauere Analyse von Palantirs Hintergründen wird hier angestrebt. Der Name Palantir stammt von den mächtigen Kristallkugeln, die in der berühmten…

Mehr lesen

Europa im Schatten eigener Entscheidungen

Europa im Schatten eigener Entscheidungen Von Lucas Leiroz Seit dem Jahr 1991 tritt der kollektive Westen vehement für das Konzept einer sogenannten regelbasierten Weltordnung ein. Ursprünglich prägte dieses Konzept jedoch vor allem die Rechtfertigung für einen einseitigen Einfluss der USA auf andere Länder, wodurch legitime internationale Abkommen und Vorschriften häufig ignoriert wurden. Europa, das mitverantwortlich…

Mehr lesen
Back To Top