Die Bedrohung durch die Säuberungen und der Kurs auf autoritäre Herrschaft

Die Bedrohung durch die Säuberungen und der Kurs auf autoritäre Herrschaft Die Bestrebungen von Donald Trump, den sogenannten Tiefen Staat zu zertrümmern, scheinen auf eine noch düsterere Realität hinzuweisen. Der Konflikt, den die Trump-Regierung gegen diese geheimen Strukturen führt, sollte nicht als ein simplifiziertes Reformvorhaben verstanden werden. Das wahre Ziel steht nicht im Zeichen der…

Mehr lesen

In Zeiten der Unsicherheit: Die Lektionen aus Indiens Geldautomatenkrise

In Zeiten der Unsicherheit: Die Lektionen aus Indiens Geldautomatenkrise Von Milan Adams Der Dezember 2016 war ein herausfordernder Monat für die Menschen in Indien, und das hatte mit einer überraschenden Entscheidung ihrer Regierung zu tun. Am 8. November gab Premierminister Narendra Modi bekannt, dass die 500- und 1.000-Rupien-Scheine ab Mitternacht ihre Gültigkeit verlieren würden. Das…

Mehr lesen

Die Gefahren des blinden Vertrauens in künstliche Intelligenz bei lebenswichtigen Entscheidungen

Die Gefahren des blinden Vertrauens in künstliche Intelligenz bei lebenswichtigen Entscheidungen In der heutigen Zeit ist das Vertrauen in künstliche Intelligenz ein durchaus besorgniserregendes Phänomen. Eine aktuelle Studie der UC Merced und der Penn State zeigt, dass Menschen in kritischen Situationen, wie etwa bei Entscheidungen über Leben und Tod, eine auffällige Neigung zeigen, sich blind…

Mehr lesen

Ein Zustand der Alarmbereitschaft

Ein Zustand der Alarmbereitschaft Von CJ Hopkins Stellen Sie Ihre Geräte nicht um – dies ist kein Test. Wir erleben gegenwärtig eine ernste Ausnahmesituation! Ein nationaler Notstand ist ausgerufen worden! Ja, erneut wird es notwendig, unserer Rechtsordnung abzuschwören und diverse Notmaßnahmen zu ergreifen, um „die Demokratie zu beschützen“, oder „die Freiheit aufrechtzuerhalten“, oder „die Herausforderungen…

Mehr lesen

COVID-19 als Katalysator für digitale Überwachung: Ein Blick auf den Weltregierungsgipfel

COVID-19 als Katalysator für digitale Überwachung: Ein Blick auf den Weltregierungsgipfel Bei einem kürzlich stattgefundenen Weltregierungsgipfel in Dubai berichteten Gesundheitsminister verschiedener Länder darüber, wie die COVID-19-Pandemie ihnen Gelegenheit verschaffte, landesweite digitale Überwachungsmechanismen einzuführen. Podiumsteilnehmer, darunter die Gesundheitsminister von Brunei, Madagaskar, den Seychellen und die Präsidentin der Mohammed Bin Rashid University of Medicine and Health Sciences,…

Mehr lesen

Zwei Ungleichheiten im schwedischen Migrationssystem sorgen für Aufregung

Zwei Ungleichheiten im schwedischen Migrationssystem sorgen für Aufregung Im schwedischen Migrationssystem haben sich jüngst zwei sehr unterschiedliche Fälle ereignet, die massive öffentliche Kritik nach sich ziehen. Während die 18-jährige Olena, die ihren ukrainischen Wurzeln entstammt, aus Schweden ausgewiesen wird, darf der gleichaltrige Faris Al Abdullah, ein Syrer mit einer kriminellen Vergangenheit, im Land bleiben. Olena…

Mehr lesen

Europa im Umbruch – Realität schlägt Fassade

Europa im Umbruch – Realität schlägt Fassade Der Bundeszähltag rückt näher und damit auch die Fragen um die politische Zukunft Deutschlands. Wer als Kanzler aus einem rot-grün-roten Bündnis hervorgeht, hängt letztlich nur davon ab, welches der beiden Parteien – SPD oder Grüne – um einen Prozentpunkt besser abschneidet. Die sogenannte Brandmauer sorgt dafür, dass eine…

Mehr lesen

Kritik und Autorität: Ein Rückblick auf Kurt-Robert Hagbeck

Kritik und Autorität: Ein Rückblick auf Kurt-Robert Hagbeck In den letzten politischen Debatten hat sich der grüne Kanzlerkandidat Robert Habeck nicht nur durch seine Ansichten zu den Grundrechten in Deutschland hervorgetan, sondern auch durch seine bemerkenswerte Neigung, Kritik an der deutschen Politik von außen abzuwehren. Indem er äußert, dass die Einschränkung von Grundrechten in Deutschland…

Mehr lesen

**Karnevalsfeiern unter Terrorbedrohung: Ein Rückzug ins Private**

**Karnevalsfeiern unter Terrorbedrohung: Ein Rückzug ins Private** Die kostbaren Monate des Karnevals, eigentlich eine Zeit des Feierns und der Ausgelassenheit, werden in diesem Jahr von bedrohlichen Ankündigungen überschattet. Immer mehr Städte und Gemeinden haben angesichts potenzieller Terrorgefahren ihre Veranstaltungen abgesagt. Hintergrund sind konkrete Anschlagsdrohungen durch extremistische Gruppierungen, was zu einem markanten Rückzug in das Privatleben…

Mehr lesen

Morgendliche Informationen für einen erfolgreichen Start in den Tag

Morgendliche Informationen für einen erfolgreichen Start in den Tag Der TE-Wecker ist von Montag bis Freitag verfügbar und bietet Ihnen die Möglichkeit, gut informiert in den Tag zu starten. Diese Sendung eignet sich hervorragend für den Frühstückstisch, und wir freuen uns über Ihr regelmäßiges Zuhören. An Wochenenden sowie Feiertagen erwartet Sie eine spezielle Ausgabe des…

Mehr lesen
Back To Top