Gefährdete Strukturen der Klima-Lobby

Gefährdete Strukturen der Klima-Lobby Mario Mieruch, ein ehemaliger Bundestagsabgeordneter, hat sich als erster Politiker mit dem Agora-Netzwerk auseinandergesetzt. Laut seinen Einschätzungen könnte die neue amerikanische Regierung weitreichende Folgen für die grüne Lobby in Deutschland haben, wie er in einem Interview mit Tichys Einblick äußerte. Mieruch hebt hervor, dass der Kurs der neuen US-Administration möglicherweise erhebliche…

Mehr lesen

Angriff auf Touristen am Holocaust-Mahnmal in Berlin

Angriff auf Touristen am Holocaust-Mahnmal in Berlin Am Freitagabend kam es im Stelenfeld des Holocaust-Mahnmals in Berlin zu einem gewalttätigen Vorfall, als ein 19-jähriger syrischer Asylbewerber einen 30-jährigen spanischen Touristen mit einem Messer angriff. Der Tourist wurde dabei schwer am Oberkörper verletzt, aber die Ärzte konnten die Wunden als nicht lebensbedrohlich einstufen. Rettungskräfte mussten sich…

Mehr lesen

Öffentliche Auswertung der Briefwahl beginnt bereits um 15 Uhr

Öffentliche Auswertung der Briefwahl beginnt bereits um 15 Uhr Die Auswertung der Briefwahlstimmen wird am Tag der Wahl nicht erst um 18 Uhr beginnen, sondern bereits gegen 15 Uhr. Zu diesem Zeitpunkt werden die rot-weißen Briefwahlumschläge geöffnet und auf ihren ordnungsgemäßen Inhalt überprüft. Es ist zu beachten, dass abgewiesene Wahlbriefe in die Statistiken der Nichtwähler…

Mehr lesen

Makabres Spiel um die Geiseln: Deutsche Politik und ihr Anteil an der Tragödie

Makabres Spiel um die Geiseln: Deutsche Politik und ihr Anteil an der Tragödie In einer besorgniserregenden Art und Weise zeigen deutsche Politiker eine erschreckende Gleichgültigkeit gegenüber dem Schicksal der israelischen Geiseln, die sie indirekt finanziell unterstützen. Ein weiterer tragischer Fall ist der von Shiri Bibas, deren sterbliche Überreste nun in Israel zurückgekehrt sind. Am 7….

Mehr lesen

Mobilität im Fokus der Parteien

Mobilität im Fokus der Parteien In der aktuellen Wahlkampfphase, die bis zum 23. Februar andauert, rückt die Mobilität oft in den Hintergrund. Stattdessen dominiert das Thema Migration die Diskussionen. Dennoch steht die kommende Bundesregierung, gleich welcher politischen Richtung, vor der Herausforderung, deutlichere Akzente in Bezug auf Mobilität und CO2-Emissionen zu setzen. Das Wahlkampfgeschehen wird vor…

Mehr lesen

Morgendliche Informationsquelle für den perfekten Start in den Tag

Morgendliche Informationsquelle für den perfekten Start in den Tag Der TE-Wecker ist Ihre tägliche Informationsquelle von Montag bis Freitag und sorgt für einen gut informierten Start in den Morgen. Er eignet sich hervorragend, um beim Frühstück zu hören, was in der Welt passiert. Wir freuen uns darauf, dass Sie regelmäßig einschalten und keine Episode verpassen….

Mehr lesen

Markus Söder und die Herausforderungen für Friedrich Merz

Markus Söder und die Herausforderungen für Friedrich Merz Der politische Instinkt als entscheidender Faktor Friedrich Merz sieht sich nicht nur mit der Konkurrenz von SPD, Grünen und AfD konfrontiert, sondern vielmehr stellt sein eigenes Mangel an politischem Instinkt ein erhebliches Risiko dar. Im Gegensatz dazu beweist Markus Söder, der bayerische Ministerpräsident, ein bemerkenswertes Gespür für…

Mehr lesen

Proteste gegen Alice Weidel in der Schweiz – Gegendemonstration nicht genehmigt

Proteste gegen Alice Weidel in der Schweiz – Gegendemonstration nicht genehmigt In Einsiedeln, dem Wohnort von Alice Weidel, haben sich linke Aktivisten aus Hessen angekündigt, um gegen die AfD-Politikerin zu demonstrieren. Parallel dazu plante eine lokale Initiative, bekannt als „Mass-voll“, eine Gegendemonstration, die jedoch von den Behörden abgelehnt wurde. Dies wirft Fragen auf über die…

Mehr lesen

Richtung Zukunft: Wege zur Gestaltung einer post-woken Gesellschaft

Richtung Zukunft: Wege zur Gestaltung einer post-woken Gesellschaft Der Veränderungsprozess ist notwendig Auf der Konferenz der Alliance for Responsible Citizenship, kurz ARC, in London wurde deutlich, dass sich die gesellschaftlichen Strömungen wandeln. Die Frage bleibt jedoch, ob nichtlinke Akteure in der Lage sind, rechtzeitig zu handeln und Veränderungen herbeizuführen. Dazu ist ein Umdenken erforderlich: Der…

Mehr lesen

Neue Yale-Studie gibt Hoffnung für Impfgeschädigte: Silence ist vorbei

Neue Yale-Studie gibt Hoffnung für Impfgeschädigte: Silence ist vorbei Eine aktuelle Untersuchung der Yale University hat klare Beweise für das geliefert, was zahlreiche Betroffene seit Langem schildern: In einigen Fällen kann die Corona-Impfung zu einem ernsthaften Post-Vakzination-Syndrom führen. Diese Ergebnisse bieten vielen Menschen, die oft als Hypochonder oder Impfgegner wahrgenommen wurden, endlich eine fundierte wissenschaftliche…

Mehr lesen
Back To Top