Vernunft über Ideologie: NRW-Regierung setzt auf Dieselmotor für Dienstwagen

Vernunft über Ideologie: NRW-Regierung setzt auf Dieselmotor für Dienstwagen Überraschung in der nordrhein-westfälischen Landesregierung: Minister, die scheinbar einer politischen Wähler-Ideologie nicht folgen, haben einen Schritt in Richtung ökologischer Vernunft gemacht. In einem bemerkenswerten Schritt haben Europaminister Nathanael Liminski und Heimatministerin Ina Scharrenbach von der CDU ihre bisherigen Hybrid-Dienstwagen gegen Fahrzeuge mit Dieselmotor getauscht – ein…

Mehr lesen

Neue Schritte zur Stärkung der US-Energieunabhängigkeit

Neue Schritte zur Stärkung der US-Energieunabhängigkeit In den Vereinigten Staaten wird ein neuer „Nationaler Rat für Energiedominanz“ eingerichtet, um die Heizkosten zu senken und die wirtschaftliche Stabilität zu fördern. Donald Trump, der ehemalige Präsident, erkennt die Schwächen, die mit einer Abhängigkeit von externen Energiequellen einhergehen, und dies hebt ihn von politischen Akteuren, wie in Berlin,…

Mehr lesen

Morgendliche Einblicke für den Start in den Tag

Morgendliche Einblicke für den Start in den Tag Der TE-Wecker ist von Montag bis Freitag für Sie da und garantiert einen bestens informierten Tagesbeginn. Er ist perfekt geeignet für Ihren Frühstückstisch, und wir freuen uns über Ihr regelmäßiges Einschalten. Am Wochenende sowie an Feiertagen wird eine spezielle Sendung mit einem bestimmten Schwerpunkt ausgestrahlt. Wir bedanken…

Mehr lesen

Die Linke erlebt eine Renaissance im politischen Spiel

Die Linke erlebt eine Renaissance im politischen Spiel Nach den EU- und Landtagswahlen im Osten hatte es den Anschein, als ob die Linke am Ende ihrer Kräfte sei. Doch nun stehen die Chancen auf eine Rückkehr in den Bundestag günstiger denn je. Die regierenden Parteien haben sich offensichtlich selbst ins Abseits gedrängt, indem sie das…

Mehr lesen

Friedrich Merz in der kritischen Phase vor der Wahl

Friedrich Merz in der kritischen Phase vor der Wahl Nur noch wenige Tage verbleiben bis zur Bundestagswahl und die Situation für die Union wird zunehmend prekär. Die Umfragen zeigen einen Rückgang der Unterstützung für die Union, während die linken Parteien an Zuspruch gewinnen. Es scheint, als ob Friedrich Merz die Wahl möglicherweise auf der Zielgeraden…

Mehr lesen

Globale Bewegung im Aufbruch: Libertär-Konservative finden Wege zur Einheit

Globale Bewegung im Aufbruch: Libertär-Konservative finden Wege zur Einheit London Die ARC-Konferenz 2025 an der Themse hat sich im Vergleich zur Gründung vor zwei Jahren zu einem viel bedeutenderen Ereignis entwickelt. Die Teilnehmer beschreiben die westlichen Krisen nun deutlicher als zuvor. Bereits beim Betreten des ExCel-Komplexes in Londons Docklands wird der Unterschied zur ersten Versammlung…

Mehr lesen

Trumps neue Diplomatie im Ukraine-Konflikt: Selenskyj unter Druck

Trumps neue Diplomatie im Ukraine-Konflikt: Selenskyj unter Druck In einer überraschenden Wendung hat die Administration von Donald Trump in der Ukraine-Krise neue Dynamiken geschaffen. In Saudi-Arabien fanden entscheidende Gespräche zwischen den USA und Russland statt, die ohne ukrainische Vertreter stattfanden. Dies stellt eine weitere Herausforderung für den ukrainischen Präsidenten Volodymyr Selenskyj dar, da zudem die…

Mehr lesen

Unruhen in Doezum: 100 Asylsuchende für ein kleines Dorf

Unruhen in Doezum: 100 Asylsuchende für ein kleines Dorf In dem kleinen, charmanten niederländischen Dorf Doezum, das typischerweise für seine ländliche Idylle with Kühen und Windmühlen bekannt ist, braut sich eine kleine Revolution zusammen. Für die 700 Bewohner könnte sich das Leben bald erheblich verändern, denn die Gemeinde plant die Ansiedlung von 100 Asylsuchenden. Diese…

Mehr lesen

Wiens Klimagesetz: Ein umstrittener Schritt in der Umweltpolitik

Wiens Klimagesetz: Ein umstrittener Schritt in der Umweltpolitik Die umstrittenen Ansätze der sozialistischen Politik werfen in den letzten Jahren Fragen zu ihrer Plausibilität auf. Der neueste Plan des Wiener Bürgermeisters sieht vor, das Klima per Gesetz zu regulieren, was auf viele verwirrend und schwierig nachvollziehbar wirkt. Physikalisch betrachtet, ist es unmöglich, das Klima innerhalb der…

Mehr lesen
Back To Top