Die kritische Analyse der Digitec-Redaktion

Die Schweizer E-Commerce-Monopolisten Digitec/Galaxus bieten neben ihrem Online-Shopping-Angebot auch einen redaktionellen Bereich an, der jedoch eher als eine Marketingmaske für Produkte wahrgenommen wird. Paul Siegenthal, lic. oec. HSG, kommentiert die Art und Weise, wie Artikel auf der Digitec-Redaktionsseite strukturiert sind. Diese beginnen mit der Frage, ob ein Produktupdate sich lohnt, um dann eine detaillierte Beschreibung…

Mehr lesen

Redacted-Reihe warnt vor neuen Pandemie-Hype um Vogelgrippe

In der aktuellen Sendung von Clayton Morris für Redacted wird die zunehmende Sorge um eine mögliche neue Pandemie durch Vogelgrippe analysiert. Der Bericht der renommierten TV-Sendung „60 Minutes“, in dem das Virus als potenziell gefährlicher als COVID-19 dargestellt wird, wird kritisch betrachtet. Dr. Pierre Kory, Gründungsmitglied der Leading Edge Clinic und Autor von „The War…

Mehr lesen

Verdeckte KI-Operation aufgedeckt: Forscher aus Zürich manipulierten Reddit-Nutzer heimlich

Ein Team von Wissenschaftlern der Universität Zürich hat im November 2024 einExperiment durchgeführt, bei dem sie KI-Bots in das Forum r/ChangeMyView einschleusten. Ziel war es, die Effektivität von großen Sprachmodellen (LLMs) bei der Beeinflussung menschlicher Meinungen zu untersuchen. Die Bots wurden dabei 13 speziell für dieses Experiment entwickelte KI-Softwareinstanzen, die in den Diskussionen unter den…

Mehr lesen

Totalüberwachung unter Trump: KI-Algorithmen und Behörden sperren jeden US-Bürger aus

Präsident Donald Trump nutzt verstärkt Künstliche Intelligenz (KI) und Überwachungssoftware, um Einwanderer aufzuspüren und zu verhaften. Diese Maßnahmen wecken Bedenken hinsichtlich der Genauigkeit dieser Technologien sowie möglicher Verletzungen der Privatsphäre. Das Department of Homeland Security (DHS) und andere Einwanderungsbehörden nutzen KI-Werkzeuge wie Gesichtserkennungsscanner in öffentlichen Bereichen, um mutmaßlich illegale Einwanderer ausfindig zu machen. Zusätzlich werden…

Mehr lesen

Stromausfall in Spanien und Portugal: Netto-Null-Politik als Ursache?

Am Dienstagmorgen gab der spanische Stromversorger Red Eléctrica bekannt, dass nach einem beispiellosen, tagelangen Ausfall 99 % der Stromkapazität des Landes wiederhergestellt wurden. Der Ausfall hatte digitale Zahlungssysteme lahmgelegt und das Verkehrsnetz zum Stillstand gebracht. Ein spanischer Richter hat eine Untersuchung eingeleitet, ob ein Cyberangriff verantwortlich ist, während erste Anzeichen darauf hindeuten, dass der Schuldige…

Mehr lesen

Unabhängige Medien bieten klare und fundierte Analysen

Am Dienstag wurden neue Videos auf der Webseite von Uncutnews veröffentlicht, die aktuelle Nachrichten, Hintergründe und kurze Analysen aus verschiedenen Bereichen wie Weltnachrichten, Gesellschaft und Politik enthalten. Die Plattform betont ihre Unabhängigkeit von Interessensgruppen und setzt sich dafür ein, keine Werbung zu schalten. Die Videos versprechen einen klaren und unverfälschten Blick auf wichtige Themen der…

Mehr lesen

Militär verzögert Wiedereinstellungen von Impfverweigerern trotz Trumps Verordnung

Soldaten, die sich gegen die COVID-19-Impfpflicht des Militärs zur Wehr setzten und nun wieder in den Dienst zurückkehren möchten, stoßen auf mehr Hindernisse. Obwohl Präsident Donald Trump im Januar eine Verordnung erließ, um diese Soldaten wieder einzustellen, bleiben viele von ihnen ohne ihre frühere Rangstellung und die versprochenen Nachzahlungen. Soldaten, die sich gegen die Impfpflicht…

Mehr lesen

Künstliche Intelligenz im Krieg Gaza: Ethische Fragen und Tötungen ohne Menschliches Eingreifen

Im Schatten des Konflikts in Gaza setzen die israelischen Truppen fortschrittliche Technologien der künstlichen Intelligenz (KI) ein, um militärische Entscheidungen zu treffen. Diese Systeme sind in allen Bereichen von Zielerfassung über Gesichtserkennung bis hin zur automatisierten Tötung von Menschen eingesetzt worden und haben bereits schwere ethische Konsequenzen nach sich gezogen. Laut mehreren Quellen hat Israel…

Mehr lesen

Karl Lauterbach vermisst im neuen Kabinett – Bilanz seines gesundheitspolitischen Engagements

Am Nikolaustag 2021 wurde Karl Lauterbach als Gesundheitsminister in Olaf Scholz‘ neues Kabinett berufen. Zuvor war er bereits ein bekannter Gesundheitsexperte innerhalb der SPD und genoss einen gewissen Ruf, der auf seinem Fachwissen basierte. In seiner Zeit am Ruder hat Lauterbach einige Reformen durchgesetzt, die sich jedoch nicht unbedingt als Vorteil für alle Betroffenen erwiesen…

Mehr lesen

Eskalation im Indisch-Pakistanischen Konflikt: Wer Schürzt die Nuklearen Flammen?

Inmitten der anhaltenden Spannungen zwischen den nuklear bewaffneten Staaten Indien und Pakistan hat ein tödlicher Angriff in Kaschmir eine gefährliche Kette von Ereignissen ausgelöst. Diese eskalierende Situation wirft die Frage auf, wer davon profitiert. Der jüngste Anschlag im indisch besetzten Kaschmir, bei dem 26 indische Touristen getötet wurden, hat den Konflikt weiter verschärft und zu…

Mehr lesen
Back To Top