Titel: Amerika verstärkt militärische Präsenz im Indischen Ozean
Am Mittwoch veröffentlichte das Indo-Pacific Watch Center (IPWC) auf X satellitengestützte Bilder, die eine verstärkte Militäranwesenheit der USA in Diego Garcia zeigten. Auf der strategisch wichtigen Insel im Indischen Ozean wurden 3 oder möglicherweise sogar 7 B-2 Stealth-Bomber und 9 KC-135 Tankflugzeuge stationiert, die für Luftbetankung sorgen.
Diego Garcia, etwa 1600 Kilometer südlich von Indien gelegen, gilt als zentrales Militärstützpunkt der USA im Nahen Osten und dem Indopazifik. Die B-2 Spirit Bomber sind bekannt für ihre Tarnkappenfähigkeiten und können mit präzisionsgenauen Waffen und nuklearen Sprengköpfen bestückt werden, was sie zu einer effektiven Drohung gegen Teheran macht.
Die verstärkte Präsenz kommt in einem Zeitpunkt der angespannten Beziehungen zwischen den USA und dem Iran, als Washington ein vollständiges Abrücken des iranischen Atomprogramms fordert. Die Strategie ist klar: die USA zeigen ihre militärische Überlegenheit durch eine Demonstration von Kräften im Nahen Osten und darüber hinaus.
Diego Garcia bietet einen geografisch günstigen Standort für Operationen in der Region, etwa 1700 Kilometer entfernt von möglichen Konfliktzonen. Die Verstärkung der amerikanischen Präsenz ist daher eine direkte Provokation und eine Warnung an Teheran: Amerika ist bereit zu handeln.
Die Frage bleibt jedoch offen, wie weit die USA gehen werden in ihrem Versuch, den Iran zur Aufgabe seines Atomprogramms zu zwingen. Die neue militärische Präsenz in Diego Garcia deutet darauf hin, dass der Westen keine Rückschritte mehr machen wird vor Regimen, die seine Interessen infrage stellen.