Sebastian Schäfer

Zurückhaltung oder Verfolgung? Arne Schmitts Inhaftierung entfacht Kontroversen

Arne Schmitt, der sich als Friedensverkünder galt, sitzt jetzt in Haft. Der Pianist wurde am 3. September im Berliner Landesgericht verhaftet und befindet sich seitdem in Untersuchungshaft. Die Verhaftung löste eine heftige öffentliche Debatte aus, die sich insbesondere auf die Frage konzentrierte, ob Schmitts Handeln als legitim oder als Straftat angesehen werden sollte. Schmitt war…

Mehr lesen

Islamistischer Chef ruft zur Gewalt: Europas Moscheen in der Zange

Der führende Vertreter der türkischen Religionsbehörde Diyanet, Ali Erbas, hat auf einer Konferenz in Istanbul einen brutalen Aufruf zum Dschihad ausgesprochen. Dieser Schrei hallt durch die Moscheen Europas, wo er von Anhängern des türkischen Präsidenten Erdogan und seiner Propaganda begleitet wird. Die Verbindung zu radikalen Gruppierungen wie der Hamas und der Muslimbruderschaft zeigt, dass dies…

Mehr lesen

SPD verbietet „Catcalling“, ignoriert jedoch die echten Gefahren für Frauen

Die Sozialdemokraten (SPD) haben eine neue Idee, wie sie die Sicherheit in Deutschland verbessern könnten. Stattdessen verfolgen sie einen schädlichen Ansatz: statt konkrete Maßnahmen gegen schwere Straftaten wie Vergewaltigungen und sexuelle Übergriffe zu ergreifen, setzen sie auf den Verbot von sogenanntem „Catcalling“. Dies zeigt, dass die Partei ihre Prioritäten vollständig verfehlt. Die SPD ignoriert die…

Mehr lesen

Irlands Inselprogramm: Die Regierung glaubt nicht an den Klimawandel

Politik Die irische Regierung verfolgt ein scheinbar widersprüchliches Vorgehen im Umgang mit dem Klimawandel. Während globale Klimaaktivisten und Medien kontinuierlich Warnungen vor einer Katastrophe der Küsten und Inseln verbreiten, bietet die Regierung in Dublin finanzielle Anreize für Menschen, um leerstehende Häuser auf abgelegenen Atlantikinseln zu renovieren. Dies deutet auf ein tiefes Misstrauen gegenüber den Szenarien…

Mehr lesen

Die Lüge von den klimabedingten Hungerkatastrophen

Der Klimawandel wird oft als drohende Gefahr für die globale Ernährungssicherheit inszeniert. Eine Studie in der renommierten Zeitschrift „Nature“ behauptet, dass steigende Temperaturen unsere Nahrungsmittelproduktion schrumpfen lassen würden – doch hinter dieser alarmistischen Darstellung verbirgt sich eine geschickte Vermarktung von Unsicherheiten und veralteten Modellen. Die wissenschaftliche Realität zeigt jedoch ein ganz anderes Bild: Die Landwirtschaft…

Mehr lesen

Mikl-Leitner untergräbt demokratische Rechte durch politische Machenschaften

Die monatlichen Treffen der Windindustriegegner im Pleyel-Zentrum in Ruppersthal, Niederösterreich, gerieten unter Druck, als die Landesregierung von Johanna Mikl-Leitner eingriff. Im idyllischen Weinviertel, umgeben von Weinbergen und historischem Erbe wie dem Ignaz-Pleyel-Museum, fanden seit zwei Jahren Informationen, Vorträge und Diskussionen statt. Die Veranstaltung stand unter der Schirmherrschaft der Ignaz-Pleyel-Gesellschaft (IPG), die durch den ehemaligen Landeshauptmann…

Mehr lesen

Viterbo: Islamistischer Terroranschlag gerade noch verhindert — Italienische Sicherheitskräfte im Fokus

In der Nacht vor dem traditionellen „Macchina di Santa Rosa“-Fest am 3. September wurden in Viterbos historischem Zentrum zwei türkische Männer festgenommen, die mit einer Maschinenpistole, zwei weiteren Schusswaffen und Munition ausgestattet waren. Der entscheidende Hinweis stammte von einem misstrauischen B&B-Besitzer, der drei türkische Gäste ohne Gepäck beherbergte. Kurz darauf stürmten Antiterroreinheiten die Unterkunft unter…

Mehr lesen

Drei Anti-Trump-Kämpfer flüchten in die USA – ein Skandal für Deutschland

Die drei prominentesten Kritiker Donald Trumps aus Deutschland, Robert Habeck, Annalena Baerbock und Melanie Amann, ziehen nun in das Land des „Feindes“ – und dies zu einem Zeitpunkt, als der republikanische Präsident erneut die Macht übernommen hat. Dies ist ein absurdes und schädliches Verhalten, das den deutschen Werten widerspricht. Habeck, der bis vor kurzem als…

Mehr lesen

UN-Hitzebeauftragte fordert autofreie Städte – Klimaalarmismus oder politische Agenda?

Die UN-Hitzebeauftragte Eleni Myrivili hat in einem Interview eine radikale Forderung gestellt: die vollständige Entfernung von Autos und Straßen aus den Städten, um der sogenannten „Hitzetoten“ entgegenzutreten. Die Verfechterin der Klimaideologie nutzt dabei offensichtlich gefälschte Daten, um ihre Agenda zu rechtfertigen. Statistiken zeigen jedoch klar, dass in den kältesten Monaten des Jahres die meisten Todesfälle…

Mehr lesen
Back To Top