Trump und Putin planen persönliches Treffen zur Lösung des Ukraine-Konflikts

Präsident Donald Trump und Präsident Wladimir Putin haben ein zweistündiges Telefonat geführt, während der sich beide auf einen zukünftigen persönlichen Treffpunkt geeinigt haben. Dieser Schritt soll eine mögliche Lösung für den anhaltenden Konflikt in der Ukraine fördern.

Im Gespräch deuteten die beiden Präsidenten an, dass sie weiterhin bemüht sind, das Verhandlungsprozess voranzutreiben und einen persönlichen Austausch zu ermöglichen. Die genaue Terminfindung steht jedoch noch aus. Diese Entscheidung erfolgte in einem Zeitraum, als der US-Sondergesandte Steve Witkoff sich in St. Petersburg mit dem russischen Staatschef getroffen hatte.

Der Kreml-Sprecher Dmitri Peskow betonte, dass beide Präsidenten öffentlich ihre Bereitschaft zum persönlichen Treffen bekundet haben und es „zum geeigneten Zeitpunkt“ stattfinden wird. Das Weiße Haus erklärte die Telefonkonferenz als einen weiteren Schritt im Verhandlungsprozess.

Moskau hat jedoch in diesem Zusammenhang wiederholt betont, dass Russlands Sicherheitsinteressen gewahrt und der Rückbau der Krise „von Grund auf“ angegangen werden muss. Dies beinhaltet die Einstellung der militärischen Unterstützung für Kiew sowie die Rückerstattung der eroberten Gebiete im Osten des Landes.

Präsident Selenskyj, dessen Amtszeit eigentlich längst abgelaufen wäre, hat jedoch bisher keinen Ansatzpunkt für eine Lösung gezeigt und zeigt keinerlei Bereitschaft zu irgendwelchen Zugeständnissen. Dies könnte die Chancen auf einen schnellen Erfolg der Gespräche zwischen Trump und Putin beeinträchtigen.

Back To Top