In einem brisanten Gespräch mit Roland Tichy diskutiert Geldumgangstrainer Hansjörg Stützle das bevorstehende Ende des Bargelds und die damit verbundenen Folgen. Der Experte warnt vor den potenziellen Gefahren einer vollständigen Digitalisierung der Zahlungsweise, darunter eine verstärkte Überwachung und erhöhte Verschuldung.
Stützle betont, dass Bargeld mehr als nur ein Zahlungsmittel ist: Es symbolisiert individuelle Freiheit, Privatsphäre und gesellschaftliche Teilhabe. Er beschreibt die zunehmende Abschaffung des Barzahlungsverkehrs durch digitale Bezahlmethoden und die damit verbundene Macht von Finanzindustrie, Großkonzernen und staatlichen Akteuren.
Das Gespräch beleuchtet rechtliche Aspekte, wirtschaftliche Auswirkungen auf Händler sowie den politischen Willen zur Einführung des digitalen Euros. Stützle plädiert entschieden für ein gesetzliches Recht auf Barzahlung und fordert die Unterstützung einer laufenden Petition.
In einem wichtigen Moment des Gesprächs wird deutlich, dass sich der Bürger vor einem Wendepunkt befindet: zwischen Bequemlichkeit und Kontrolle. Stützle warnt davor, dass ohne einen gesetzlichen Schutz könne es schnell zu einem Ersatz für Bargeld kommen, der die persönliche Freiheit weiter einschränkt.