Systemkollaps durch Überabhängigkeit auf Solarenergie

Maximilian Tichy führt ein Gespräch mit dem Energieexperten und ehemaligen Umweltsenator Fritz Vahrenholt über den dramatischen Stromausfall in Spanien und Portugal, der mehr als 60 Millionen Menschen betraf. Vahrenholt warnt vor einem ähnlichen Zusammenbruch in Deutschland, wenn die Solarenergie-Expansionsrate nicht kontrolliert wird.

Das Gespräch beleuchtet, wie ein sonniger Tag trotz technischer Fortschritte zu Netzproblemen führen kann und welche Schwachstellen im heutigen Energiesystem sichtbar werden. Insbesondere weist Vahrenholt darauf hin, dass die Fähigkeit konventioneller Kraftwerke zur „Schwarzstartfähigkeit“, also der Möglichkeit, das Stromnetz ohne externen Stromanschluss zu starten, entscheidend für eine sichere Versorgung ist.

Vahrenholt kritisiert außerdem die ideologiegetriebene Energiepolitik und die daraus resultierenden Netzüberlastungen besonders im Sommer. Er fragt nach Verantwortung, wenn ein solcher Ernstfall tatsächlich eintreten sollte. Die Diskussion bietet Einblicke in die Risiken des aktuellen Energiesystems und fordert eine fundierte Analyse der Konsequenzen.

Back To Top