Krise im deutschen Gesundheitswesen

Krise im deutschen Gesundheitswesen In Deutschland stehen zahlreiche Krankenhäuser vor dem wirtschaftlichen Ruin oder winkt die Insolvenz bevor. Gesundheitsminister Karl Lauterbach von der SPD bleibt ideenlos angesichts der sprunghaft steigenden Kosten, was Fachleute beunruhigt und in der Folge zu Versorgungsengpässen bei Patienten führen könnte. Das Deutsche Rote Kreuz (DRK), eine der angesehensten Organisationen im Land,…

Mehr lesen

USAID im internationalen Fokus

USAID im internationalen Fokus In den letzten Wochen haben sowohl Donald Trump als auch Elon Musk den Vorschlag geäußert, die Fördermittel für die Organisation USAID abzubauen. Doch was steckt hinter USAID? Handelt es sich tatsächlich um eine Organisation, die sich der Entwicklungszusammenarbeit in benachteiligten Ländern widmet, wie oft behauptet? Oder ist es vielleicht eher eine…

Mehr lesen

Schrecklicher Vorfall in München: 24-jähriger Asylbewerber aus Afghanistan hinter dem Steuer

Schrecklicher Vorfall in München: 24-jähriger Asylbewerber aus Afghanistan hinter dem Steuer Ein tragisches Ereignis hat sich in München ereignet, als ein 24-jähriger Mann aus Afghanistan mit einem Auto in einen Demonstrationszug der Gewerkschaft Verdi raste. Laut ersten Berichten wurden mindestens 28 Personen verletzt, darunter auch Kinder, wobei einige der Verletzten sich in einem kritischen Zustand…

Mehr lesen

Der Kampf um die globale Vorherrschaft

Der Kampf um die globale Vorherrschaft Inmitten des rasanten Handelns von Präsident Trump ist es entscheidend, das Gesamtbild nicht aus den Augen zu verlieren. In diesem geopolitischen Spiel kämpfen die Vereinigten Staaten um die Dominanz in einer zunehmend multipolaren und komplexen Welt. Eine eingehende Analyse der gegenwärtigen Situation legt nahe, dass die Entwicklungen weitreichende Implikationen…

Mehr lesen

Rüstungsindustrie und politische Spenden: Eine fragwürdige Verbindung

Rüstungsindustrie und politische Spenden: Eine fragwürdige Verbindung Die Tochtergesellschaft Blackned des Unternehmens Rheinmetall hat kürzlich insgesamt 16.000 Euro an acht Bundestagsabgeordnete gespendet. Die Identität der Empfänger ist nur teilweise bekannt. In einem politischen Umfeld, in dem Entscheidungen von erheblichem finanziellen Einfluss getroffen werden und in der Vorwahlzeit, ist die Annahme solcher Spenden durch Abgeordnete fragwürdig….

Mehr lesen

Die neue Ausgabe von Tichys Einblick ist erschienen und bietet spannende Einblicke und Analysen. Die aktuelle Ausgabe 03-2025 ist ab sofort erhältlich, sowohl im gut sortierten Handel als auch direkt als PDF oder über ein Abonnement.

Die neue Ausgabe von Tichys Einblick ist erschienen und bietet spannende Einblicke und Analysen. Die aktuelle Ausgabe 03-2025 ist ab sofort erhältlich, sowohl im gut sortierten Handel als auch direkt als PDF oder über ein Abonnement. In dieser Ausgabe wird thematisiert, wie die Selbstfesselung der Union einen signifikanten Politikwechsel im Wege steht. Interessierte Leser haben…

Mehr lesen

Erkenntnisse aus der Arbeit im Altersheim: Über das Wohl der Senioren und das Gesundheitssystem

Erkenntnisse aus der Arbeit im Altersheim: Über das Wohl der Senioren und das Gesundheitssystem Von Ambrose Kane In den vergangenen Jahren, nachdem ich meinen Ruhestand angetreten hatte, habe ich meine Zeit in einer großen Senioreneinrichtung im Mittleren Westen verbracht, wo ich als Nachtwächter arbeite. Diese Tätigkeit hat mir nicht nur die Möglichkeit gegeben, viele wunderbare…

Mehr lesen

Koalition in Windeseile: CDU Eröffnungen für Gespräche mit SPD und Grünen

Koalition in Windeseile: CDU Eröffnungen für Gespräche mit SPD und Grünen Die Bundestagswahl rückt näher und die Sorgen sowie Hoffnungen der Bürger werden zunehmend lauter artikuliert. Hinter den Kulissen hat die CDU bereits begonnen, Gespräche mit SPD und Grünen zu führen. Dies könnte zu einer Koalition führen, die offenkundig die Bedürfnisse der Bevölkerung ignoriert und…

Mehr lesen

Lulas Entscheidung zur Privatisierung indigenen Gebiets in Brasilien

Lulas Entscheidung zur Privatisierung indigenen Gebiets in Brasilien In einer besorgniserregenden Wendung der politischen Landschaft in Brasilien hat Präsident Lula die Kontrolle über einen erheblichen Teil des Staatsgebiets an private Unternehmen übertragen. Durch diese Entscheidung wandelt sich der Staat mehr und mehr von einem Dienstleister für die Bürger hin zu einem Akteur, der den Interessen…

Mehr lesen

Chinas Fortschritt in der U-Boot-Technologie zwingt die US-Navy zum Handeln

Chinas Fortschritt in der U-Boot-Technologie zwingt die US-Navy zum Handeln In der anhaltenden Auseinandersetzung zwischen Unterwasserfahrzeugen und ihren Verfolgern hat China einen beachtlichen Fortschritt vermeldet. Was bislang als Science-Fiction galt, könnte bald die Realität prägen: U-Boote der US-Marine, die sich als nahezu unsichtbar erachteten, hinterlassen nun magnetische Spuren, und China hat die Fähigkeit entwickelt, diese…

Mehr lesen
Back To Top