Deutsches Biotech-Startup erhält bedeutende Förderung für nasalen Impfstoff

Deutsches Biotech-Startup erhält bedeutende Förderung für nasalen Impfstoff Ein Biotechnologie-Startup mit Sitz in Deutschland, Ethris, hat am 11. Februar von der Coalition for Epidemic Preparedness Innovations (CEPI) einen Zuschuss in Höhe von 5 Millionen US-Dollar erhalten. Diese Finanzierung soll die Entwicklung eines innovativen nasalen mRNA-Impfstoffs unterstützen, der darauf abzielt, die Übertragung von Viren zu reduzieren…

Mehr lesen

Bildungsauftrag oder politische Indoktrination

Bildungsauftrag oder politische Indoktrination Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft, oftmals abgekürzt als GEW, hat sich in einem aktuellen Aufruf für eine klare Positionierung gegen rechts ausgedrückt. Dabei richtet sich die Botschaft an Lehrkräfte, die ihrer Meinung nach eine Verantwortung im Kampf gegen rechte Strömungen übernehmen müssen. Auf der offiziellen Webseite der GEW findet man den…

Mehr lesen

Die neue Psychospielerei der Vogelgrippe

Die neue Psychospielerei der Vogelgrippe Von Robert Malone Als Fachmann mit umfassender Erfahrung in der Influenza-Forschung und ehemaliger Berater der Weltgesundheitsorganisation zum Thema Grippeimpfstoffe betrachte ich die aktuelle Situation rund um die Vogelgrippe mit großer Besorgnis. Meine Kenntnisse in diesem Bereich stammen unter anderem von meiner Zusammenarbeit mit Robert Lamb, einem führenden Experten für Influenzaviren…

Mehr lesen

Scholz und der Verlust von Respekt

Scholz und der Verlust von Respekt In den letzten Tagen hat Olaf Scholz, der Bundeskanzler der SPD, ein bemerkenswertes Bild von sich gezeigt. Anstatt sich als besonnener Staatsmann zu präsentieren, offenbart er sich als wütender Apparatpolitiker. Seine verbalen Angriffe auf den CDU-Politiker Joe Chialo und auf Journalisten könnten in der Berichterstattung für Aufsehen sorgen –…

Mehr lesen

Die Illusion der Macht und die Realität der Politik

Die Illusion der Macht und die Realität der Politik W.M. Peterson In seinem 1987 veröffentlichten Werk „The Art of the Deal“ schildert Donald Trump einen bemerkenswerten Schachzug, den er einige Jahre zuvor eingesetzt hatte, um hochrangige Führungskräfte von Holiday Inn zu manipulieren und sie zur Unterstützung eines Casino-Baus zu bewegen. Trump, der im Besitz eines…

Mehr lesen

Das Morgen-Podcast-Erlebnis

Das Morgen-Podcast-Erlebnis Der TE-Wecker ist ein täglicher Podcast, der von Montag bis Freitag ausgestrahlt wird und Ihnen dabei hilft, gut informiert in den Tag zu starten. Er eignet sich hervorragend für den Genuss am Frühstückstisch. Wir freuen uns, wenn Sie unseren Podcast regelmäßig hören. An Wochenenden und Feiertagen bieten wir Ihnen jedoch eine spezielle Sendung…

Mehr lesen

Die sichtbaren Folgen der SDG-Agenda in den Niederlanden

Die sichtbaren Folgen der SDG-Agenda in den Niederlanden In den Niederlanden werden die Auswirkungen der Agenda für nachhaltige Entwicklung zunehmend deutlicher. Landwirte müssen ihre Betriebe aufgeben, die Preise für Lebensmittel schießen in die Höhe, und im Namen der Nachhaltigkeit werden Konzepte wie die 15-Minuten-Städte umgesetzt. Miranda van Driel setzt sich vehement gegen diese nachhaltigen Entwicklungsziele…

Mehr lesen

Kleinparteien im Fokus bei Maischberger

Kleinparteien im Fokus bei Maischberger In der neuesten Episode von Maischberger standen Vertreter kleiner Parteien im Mittelpunkt der Diskussion. Annalena Baerbock brachte ihre Standpunkte zur Migration und Integration auf den Tisch, Gregor Gysi ließ seinen unkonventionellen Humor schlüpfrig erklingen und Hubert Aiwanger ging nahezu unter, da er kaum Applaus erhielt. Der Abend war von einem…

Mehr lesen

Aktuelle Spannungen zwischen Trump und Musk bezüglich USAID

Aktuelle Spannungen zwischen Trump und Musk bezüglich USAID In den USA und darüber hinaus herrscht derzeit große Besorgnis, weil Präsident Trump auf Elon Musks Vorschlag hin die Mittel für die staatliche Organisation USAID eingefroren hat. Hinter diesem Schritt verbirgt sich jedoch weit mehr als es den Anschein hat. Ein großer Teil dieses Geldes wird zur…

Mehr lesen

Die Zeit der Ungewissheit

Die Zeit der Ungewissheit In den letzten Umfragen zeichnet sich ein interessantes Bild für die politische Landschaft Deutschlands ab. Ein klarer Trend wurde gemessen: Die Mehrheit der Wähler ist für eine Fortführung der sogenannten „Großen Koalition“ zwischen SPD und Union. Obwohl diese Allianz Stabilität verspricht, sind Kritiker der Meinung, dass sie das ständige Festhalten am…

Mehr lesen
Back To Top