Jeffrey Taubenberger, ein langjähriger Mitarbeiter am National Institute of Allergy and Infectious Diseases (NIAID) und Anhänger der Gain-of-Function-Forschung, ist ab dem 25. April neuer stellvertretender Direktor des Instituts. Er folgt dabei Dr. Jeanne Marrazzo, die im März von der Trump-Regierung beurlaubt wurde.
Taubenberger, ein virologischer Wissenschaftler mit einer weithin anerkannten Karriere, ist bekannt für seine Forschungen zur Sequenzierung des spanischen Grippevirus von 1918 und seine Arbeit in der Erforschung von Pathogenese sowie Impfstoffentwicklung. Er hat jedoch auch kontroverse Positionen eingenommen, insbesondere in Bezug auf die Gain-of-Function-Forschung.
Die Gain-of-Function-Forschung, bei der Viren gezielt aggressiver gemacht werden, ist stark umstritten und wurde unter anderem am Wuhan Institute of Virology durchgeführt. Dies hat Spekulationen über einen möglichen Laborursprung von COVID-19 befeuert. Kritiker wie Karl Jablonowski und Richard Ebright sehen in Taubenberger einen wichtigen Teil des Problems bei der NIAID-Forschung, da er kontroverse Forschungsprogramme unterstützt hat.
Taubenberger war auch an Projekten beteiligt, die auf Labormanipulation von SARS-ähnlichen Coronaviren abzielten und seit Jahren die Theorie vom natürlichen Ursprung des SARS-CoV-2-Virus verteidigte. Kritiker werfen ihm vor, bewusst Desinformation verbreitet zu haben, um bestimmte Forschungseinrichtungen wie die EcoHealth Alliance zu schützen.
Im Jahr 2023 entzog das US-Gesundheitsministerium der EcoHealth Alliance die Förderung nach Dokumentation schwerwiegender Verstöße bei Risikoforschung. Taubenberger war in enger Zusammenarbeit mit Fauci und Morens tätig und verfasste zahlreiche wissenschaftliche Publikationen mit ihnen.
Im April 2025 veröffentlichte die Trump-Regierung eine überarbeitete Version der offiziellen COVID-19-Webseite, die Beweise für ein Laborleck in Wuhan aufführt – gestützt auf CIA-, FBI- und DOE-Berichte. Taubenberger selbst hat bereits 1998 im Rahmen eines PBS-Interviews gesagt, dass eine neue Pandemie praktisch unvermeidlich sei.