Polizeigewerkschaft: Angemessenes Vorgehen der Polizei während der Corona-Pandemie
Rainer Wendt, Bundesvorsitzender der Deutschen Polizeigewerkschaft, äußert sich zur Rolle der Polizei in der Corona-Pandemie. Seiner Meinung nach hat die Polizei angemessen auf die Proteste sowie auf das Verhalten von Personen im Park reagiert. Er ist der Überzeugung, dass es an der Politik liegt, die Rahmenbedingungen zu schaffen, nach denen die Polizei handeln muss, und nicht an den Beamten selbst, die lediglich den geltenden Gesetzen Folge leisten.
Wendt erwartet von einer zukünftigen Regierungsbildung durch die CDU eine Veränderung der Wahrnehmung gegenüber den Ordnungskräften. Der Generalverdacht, der oft gegen die Polizei geäußert wird, solle endlich ein Ende finden. Er verweist darauf, dass Gerichte das Vorgehen der Polizei gegen Corona-Demonstranten als gerechtfertigt erachtet haben.
Zusätzlich ermutigt der Artikel zur aktiven Teilnahme der Leser. Kommentare sind willkommen, doch sie sollten in einem respektvollen und konstruktiven Rahmen formuliert werden. Moderierte Beiträge sorgen dafür, dass die Diskussion auf einem angemessenen Niveau bleibt und keine diffamierenden Äußerungen veröffentlicht werden.