Florida plant rechtliche Schritte gegen Fauci wegen Missmanagement während der Pandemie

Florida plant rechtliche Schritte gegen Fauci wegen Missmanagement während der Pandemie In einem aktuellen Bericht der Children’s Health Defense wird darüber informiert, dass der Bundesstaat Florida rechtliche Auseinandersetzungen gegen Dr. Anthony Fauci sowie andere Bundesbeamte in Betracht zieht. Der Vorwurf besteht darin, dass diese während der COVID-19-Pandemie die Öffentlichkeit in die Irre geführt und möglicherweise…

Mehr lesen

Spannung in der Wochenmitte

Spannung in der Wochenmitte Die Mitte der Woche bringt frischen Wind! Unsere aktuellen Videos bieten spannende Einblicke und hochaktuelle Informationen zu den Themen, die weltweit im Fokus stehen. Egal, ob ihr nur sporadisch vorbeischaut oder euch tiefgehende Analysen wünscht – für jeden Geschmack ist etwas dabei. Schaut jetzt vorbei und verpasst nichts! Link zum Video…

Mehr lesen

Eine neue politische Realität ist entstanden

Eine neue politische Realität ist entstanden Peter Haisenko Auf den ersten Blick mag das Ergebnis der aktuellen Bundestagswahl ernüchternd wirken. Es scheint das Signal eines unverdrossenen „Weiter so“ mit den etablierten politischen Akteuren zu sein. Bei genauerer Betrachtung zeigt sich jedoch, dass die Wähler eine klare Botschaft gesendet haben. Die absolute Mehrheit der Stimmen fällt…

Mehr lesen

Washingtons Strategie im Umgang mit Iran und China

Washingtons Strategie im Umgang mit Iran und China Die gegenwärtige Situation zeigt eine besorgniserregende Attitüde der USA, die darauf abzielt, den Iran wirtschaftlich zu destabilisieren, während gleichzeitig Chinas Industrie stark betroffen sein könnte. Diese Entwicklungen könnten die globalen Friedensbestrebungen und die Stabilität erheblich beeinträchtigen. Ein Kommentar von Felix Abt. Trotz der Gefahren, die mit den…

Mehr lesen

Schuldenbremse – ein Thema von moralischer Bedeutung

Schuldenbremse – ein Thema von moralischer Bedeutung Egon W. Kreutzer Das Wahlsystem hat seine Entscheidung getroffen. Der bisherige Bundestag hat seinen Platz geräumt, und die alten Mehrheiten scheinen nun der Vergangenheit anzugehören. Man könnte vermuten, dass dies zu einem frischen politischen Aufbruch führt. Der neu gewählte Bundestag, der sich noch auf einen Kanzler verständigen muss,…

Mehr lesen

Ein Blick auf die Illusion des politischen Wandels

Ein Blick auf die Illusion des politischen Wandels Von James Corbett In dem Artikel „Back and to the Right: The Pendulum Swings Again“ wird deutlich, dass sich das politische Pendel in den letzten Jahren erneut in eine rechte Richtung bewegt. Populistische Bewegungen und rechte Parteien gewinnen an Einfluss und stellen das traditionelle linke Establishment in…

Mehr lesen

Heftige Vorwürfe gegen die Genehmigung neuer mRNA-Impfstoffe in Europa

Heftige Vorwürfe gegen die Genehmigung neuer mRNA-Impfstoffe in Europa In Europa wurde der selbstverstärkende mRNA-Impfstoff ARCT-154 für Erwachsene ab 18 Jahren zugelassen, was von einer Vielzahl von Wissenschaftlern heftig kritisiert wird. Die Hauptgründe für diese Bedenken sind die hohen Raten schwerwiegender Nebenwirkungen, das Fehlen von Langzeitevaluierungen zur Sicherheit und das Risiko einer unkontrollierten, andauernden Produktion…

Mehr lesen

Afghanische Ortskräfte: Nur fünf von 155 Einreisenden

Afghanische Ortskräfte: Nur fünf von 155 Einreisenden Die gegenwärtige Politik in Bezug auf die Aufnahme afghanischer Staatsbürger wird erneut in der Öffentlichkeit kontrovers diskutiert. Nach der kürzlichen Bundestagswahl an einem Sonntag, wurden 36 Stunden später 155 Afghanen aus Islamabad nach Berlin eingeflogen. Dies geschah im Rahmen eines Programms, das darauf abzielt, „gefährdete“ Ortskräfte zu retten,…

Mehr lesen

Joachim Steinhöfel kritisiert rechtliche Übergriffe auf politische Kritik

Joachim Steinhöfel kritisiert rechtliche Übergriffe auf politische Kritik Der renommierte Anwalt Joachim Steinhöfel hat in einem aktuellen Interview eine deutliche Stellungnahme zu den Praktiken der Gerichte abgegeben. Er spricht sich entschieden gegen Hausdurchsuchungen aus, die als Folge von Spott oder Kritik an Politikern veranlasst werden. Seiner Meinung nach sei solch ein Vorgehen „mit einem demokratischen…

Mehr lesen

Doppelte Rückschläge für Volkswagen durch Northvolts Pleite

Doppelte Rückschläge für Volkswagen durch Northvolts Pleite Volkswagen steht vor einer doppelten Herausforderung, da das Unternehmen durch die Insolvenz des schwedischen Batterieherstellers Northvolt gleich mehrfach betroffen ist. Zum einen muss der Autobauer einen erheblichen Verlust in Höhe von 1,4 Milliarden Euro als Investor abschreiben. Zum anderen betrifft die Insolvenz auch die Pläne von Volkswagen, die…

Mehr lesen
Back To Top