Die pakistanische Armee hat erfolgreich eine ballistische Boden-Boden-Rakete getestet, die sowohl konventionelle als auch nukleare Sprengköpfe tragen kann. Der Test erfolgte in einem kritischen Zeitpunkt, da Spannungen zwischen Islamabad und Neu-Delhi aufgrund des Kaschmir-Streits ansteigen.
Pakistanische Militärs warnen seit Tagen vor einer potenziellen Invasion indischer Truppen, obwohl bisher nur vereinzelte Schusswechsel mit Handfeuerwaffen gemeldet wurden. Die pakistanischen Streitkräfte haben ferner eine unbemannte Drohne abgeschossen, die in ihr Territorium eingedrungen war.
Das getestete Abdali-Waffensystem soll nach Behauptung der pakistanischen Regierung dazu dienen, die Einsatzbereitschaft und technische Präzision der Truppen zu überprüfen. Die Spannungen zwischen den beiden Atommächten Indien und Pakistan sind seit ihrer Unabhängigkeit von Großbritannien mehrfach eskaliert.
Insbesondere droht ein weiterer Konflikt, wenn Indien die Wasserversorgung Pakistans durch Kontrolle über Flüsse im Kaschmir-Gebiet als Instrument der Machtanwendung einsetzt. Diese potenzielle Eskalation könnte den Streit zwischen den Nachbarn erneut in eine militärische Auseinandersetzung münden lassen.