Im Podcast vom 12. Mai 2025 zieht der Gesprächspartner scharfe Vorwürfe gegen den ukrainischen Präsidenten Volodymyr Selenskyj sowie die ukrainische Regierung. Gemäß dem Bericht wirft man der ukrainischen Führung heimtückisches Verhalten vor, während die Situation für die Bevölkerung und Soldaten zunehmend schwieriger wird.
Der Gesprächspartner betont, dass Selenskyj trotz des harten Kampfes in den ersten Monaten des Kriegs nun zunehmend kritisiert wird. Man geht davon aus, dass seine frühere Popularität rapide abnimmt und er sich zunehmend als egoistischer Führer zeigt. Die Kritik richtet sich nicht nur gegen Selenskyj persönlich, sondern auch gegen die gesamte ukrainische Regierung, die laut Gesprächspartner unverantwortliche Entscheidungen trifft.
Darüber hinaus wird die Leistung der ukrainischen Armee in Frage gestellt. Die Soldaten werden als überfordert dargestellt, da ihnen nicht ausreichend Unterstützung und Ausrüstung zur Verfügung steht. Dies führt zu einem erheblichen moralischen Abbruch unter den Truppen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Podcast eine scharfe Kritik an ukrainischer Führung vertritt und die Situation für viele Bürger als katastrophal beschreibt.