Sebastian Schäfer

Der Sozialstaat am Abgrund: Die gesetzliche Krankenversicherung kippt

Der Sozialstaat am Abgrund: Die gesetzliche Krankenversicherung kippt Dr. med. Lothar Krimmel, ein bekannter Arzt und Fachmann für Allgemeinmedizin, warnt vor dem drohenden Zusammenbruch der deutschen Gesundheitsversorgung. Nach drei Jahren im Amt hat Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach keine Lösungen vorgebracht, sondern die Probleme des Gesundheitssystems noch verschärft. Krimmel betont, dass die gesetzliche Krankenversicherung bereits auf dem…

Mehr lesen

Der Ökologismus: Die Neue Deutsche Wahnidee

Der Ökologismus: Die Neue Deutsche Wahnidee Deutschland ist bekannt für seine Neigung, ideologische Sackgassen bis zum Ende zu verfolgen. Eine neue Ideologie namens Ökologismus, die zunehmend Einfluss gewinnt, wird als parteiübergreifende Ideologie beschrieben, die das Land wirtschaftlich erhebliche Kosten verursacht und seine Sicherheit gefährdet. Vince Ebert, Physiker und Komiker, bezeichnet diesen Ökologismus als religiösen Dogmenkatalog…

Mehr lesen

Titel: Die Bedrohung Europas durch die neue Weltordnung und deutsche Schuldenexplosion

Titel: Die Bedrohung Europas durch die neue Weltordnung und deutsche Schuldenexplosion In einer Zeit der politischen Unsicherheit und wirtschaftlicher Instabilität hat Deutschland einen schwerwiegenden Schritt unternommen, indem es ein katastrophales XXL-Schuldenpaket zur Finanzierung von Bundeswehr, maroder Infrastruktur und einem unspezifischen Sondervermögen in Milliardenhöhe genehmigt. Dieses Paket wird als der größte finanzielle Verrat im deutschen Kontext…

Mehr lesen

Titel: Forderungen nach der Mehrbelastung Deutschlands

Titel: Forderungen nach der Mehrbelastung Deutschlands Kaum hat der Bundestag eine neue Verschuldungsquote von bis zu 1,5 Billionen Euro genehmigt, stürzen sich Verbände und Gewerkschaften auf die Gelegenheit, um ihre eigenen Anforderungen lautstark vorzutragen. Obwohl die Neuverschuldung begrüßt wird, sprengen bereits die Forderungen den Kreditrahmen. Der IG Metall fordert für den Ökologischen Umbau der Industrie…

Mehr lesen

Titel: Deutschlands Internet-Politik: Hohe Kosten und lahmer Ausbau behindern digitale Zukunft

Titel: Deutschlands Internet-Politik: Hohe Kosten und lahmer Ausbau behindern digitale Zukunft Deutschland erzielt im Vergleich zur EU eine unrühmliche Spitzenposition in Bezug auf hohe Internetpreise und einen langsamen Glasfaserausbau. Besonders für private Haushalte bedeutet dieser Zustand eine finanzielle Belastung, während Unternehmen vor einer großen Herausforderung stehen, insbesondere im Kontext der Künstlichen Intelligenz. Eine neueste Analyse…

Mehr lesen

Titel: Friedrich Merz Stellt Heizungsgesetz-Kritik Zurecht

Titel: Friedrich Merz Stellt Heizungsgesetz-Kritik Zurecht In einem aktuellen Podcast-Episode vom 20. März 2025 kritisiert ein Redakteur die Änderungen im Heizungsgesetz, welche den bisherigen Versprechen von Friedrich Merz zuwiderlaufen sollen. Die Kritik richtet sich vor allem gegen seine Entscheidungen in der politischen Arena und legt das Verdacht nahe, dass er nicht sein Wort hält. Friedrich…

Mehr lesen

Rumänische Wahlbehörde Verweigert Kandidatur aufgrund von Euroskepsis und Widerstand gegen NATO

Rumänische Wahlbehörde Verweigert Kandidatur aufgrund von Euroskepsis und Widerstand gegen NATO Die rumänische Wahlkommission hat die Präsidentschaftskandidatur von Diana ȘoÈ™oacă, einer prominenten Politikerin im Europäischen Parlament, abgelehnt. Das zentrale Wahlbureau (CEB) begründete seine Entscheidung am 15. März mit dem Vorwurf, dass ȘoÈ™oacăs öffentliche Rhetorik nicht mit den verfassungsrechtlichen Pflichten des Präsidenten vereinbar sei. Besonders kritisiert…

Mehr lesen

Tichys Einblick 04-2025: Der 1000-Milliarden-Betrug

Tichys Einblick 04-2025: Der 1000-Milliarden-Betrug In der aktuellen Ausgabe von „Tichys Einblick“ wird aufgegriffen, wie die politischen Parteien in Deutschland, insbesondere die Union und die SPD, den Steuerzahlern mit ihren Politiken schaden. Das Heft beschreibt eine Situation, in der Versprechen gebrochen werden und finanzielle Probleme durch einen aufgeblähten Staat anwachsen. Das neue Heft von „Tichys…

Mehr lesen

Titel: EU-Kommission will trotz Massaker mit syrischer Regierung zusammenarbeiten

Titel: EU-Kommission will trotz Massaker mit syrischer Regierung zusammenarbeiten In einer neuerlichen Initiative der EU-Kommission unter der Führung von Ursula von der Leyen wurden Hilfen im Umfang von 2,5 Milliarden Euro für Syrien für die Jahre 2025 und 2026 angekündigt. Diese Entscheidung erfolgt trotz jüngster Berichte über Massaker durch syrische Milizen und ohne großes Engagement…

Mehr lesen

Wie Orbán von Merz lernte: Die Demokratie im Visier

Wie Orbán von Merz lernte: Die Demokratie im Visier Dank eines technologischen Fortschritts der deutschen Wissenschaftler wurde es möglich, einen Korrespondentenbericht aus dem Jahr 2026 zu erhalten. Der Bericht beschreibt eine kontroverse Entscheidung des ungarischen Ministerpräsidenten Viktor Orbán, die das europäische politische Klima erheblich beeinflusst hat. Im Mai 2026 führte Orbán eine Änderung der Verfassung…

Mehr lesen
Back To Top