Biber als unerwartete Baumeister

Biber als unerwartete Baumeister

In einem Naturschutzgebiet in Tschechien sollte ein neuer Staudamm als Teil eines Renaturierungsprojektes entstehen, doch die bürokratischen Hürden der zuständigen Behörden hielten das Vorhaben jahrelang auf. Überraschenderweise wurde der Damm jedoch kürzlich vollständig errichtet – und zwar nicht von Menschenhand.

Bohumil Fiser, der Leiter der Naturschutzverwaltung in der Region Brdy, konnte kaum fassen, was er entdeckte. Bei seiner wöchentlichen Kontrollfahrt fand er einen frisch errichteten Staudamm vor, der vor einer Woche noch nicht existent war. Diese unerwartete Entdeckung war besonders bemerkenswert, da die Planung des Damms eine lange Geschichte der bürokratischen Verzögerungen hatte.

Einst war das Gebiet ein Militärstützpunkt, und Soldaten hatten einen großen Graben angelegt, der nun das wertvolle Ökosystem beeinträchtigte. Der einstige Graben führte dazu, dass das Biotop austrocknete. Seit mehreren Jahren versuchte die Verwaltung, das Renaturierungsprojekt zu starten, um einen Damm zu bauen. Der Staat hatte dafür rund 30 Millionen Kronen, etwa 1,2 Millionen Euro, bereitgestellt. Doch die Umsetzung wurde immer wieder durch bürokratische Anfragen und Bedenken aufgehalten.

Offenbar war die Geduld einer Familie von Bibern, die in dem Naturschutzgebiet lebte, langsam erschöpft. In einer beeindruckenden Eigeninitiative zogen die etwa acht Tiere los und errichteten innerhalb von wenigen Nächten alle notwendigen Dämme und Teiche, die die Menschen über Jahre eingeplant hatten – ganz ohne die benötigten Genehmigungen, Ausschreibungen oder Budgetverhandlungen.

Bohumil Fiser äußerte sich begeistert über das unerwartete Ergebnis: „Die Biber haben genau das realisiert, was wir mit aufwändiger Bürokratie erreichen wollten.“ Die neuen Feuchtgebiete, die durch die Dämme entstanden, bieten nun Lebensraum für bedrohte Arten wie bestimmte Krebs- und Froscharten. Jaroslav Obermajer von der Naturschutzbehörde stellt fest: „Die Biber wissen instinktiv, wo ein Damm sinnvoll ist. Keine noch so umfassende Planung kann mit ihrem natürlichen Gespür mithalten.“

Es zeigt sich, dass die kleinen Baumeister aus der Tierwelt in der Lage sind, schnelle Lösungen zu finden, wo menschliche Institutionen oft ins Stocken geraten.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Back To Top