Kritik an Impfstoffforschung: Experten werfen systematische Schwächen vor

Gesellschaft Prof. Harald Walach und Dr. Andreas Diemer kritisieren die methodische Unzulänglichkeit der Impfstoffentwicklung. Beide Wissenschaftler haben während des MWGFD-Symposiums „Die Impfaganda – Analyse und Ausblick“ auf gravierende Probleme in der wissenschaftlichen Prüfung von Impfverträglichkeit hingewiesen. Walach, Vorsitzender des Vereins Mediziner und Wissenschaftler für Gesundheit, Freiheit und Demokratie e.V., erklärte, dass die Zulassungsstudien oft methodisch…

Mehr lesen

Deutsche Wirtschaft in der Krise: Rekordhoch an Unternehmenspleiten

Die deutsche Wirtschaft zeigt deutliche Signale der Not, da im ersten Halbjahr 2025 die Zahl der Unternehmenspleiten auf einen Rekordwert von 11.900 stieg – das ist der höchste Wert seit zehn Jahren. Dieser Trend wird durch eine anhaltende Rezession, steigende Kosten und wirtschaftliche Unsicherheit begünstigt. Die Schäden sind enorm: Insgesamt entstanden 33,4 Milliarden Euro Verluste,…

Mehr lesen

Tierschützerin stirbt nach erbittertem Kampf gegen Online-Mobbing

Die Verbreitung von Hass und Verfolgung in sozialen Netzwerken hat einen jungen Menschen aus dem Leben gerissen. Mikayla Raines, eine engagierte Tierschützerin, die sich mit Leib und Seele für Füchse einsetzte, starb im Alter von 29 Jahren durch Suizid. Der Tod der Frau wird stark in Verbindung mit einem brutalen Cybermobbing-Netzwerk gestellt, das sie bis…

Mehr lesen

Massenprügelei in Berlin-Reinickendorf: Chaos und Gewalt nach Spielplatzstreit

Am Dienstagabend eskalierte ein Streit zwischen Kindern auf einem Spielplatz zu einer Massenschlägerei, die erneut das Bild der gesellschaftlichen Zerrüttung zeigte. In Berlin-Reinickendorf beteiligten sich rund 100 Personen an der gewaltsamen Auseinandersetzung, wobei die Polizei mit einem übermäßigen Einsatzkräfte ausrücken musste. Die Ereignisse ereigneten sich nach einem Konflikt um einen Fußball, der sich rasch in…

Mehr lesen

Neue Medizin: Ein Schritt in die Zukunft oder ein Rückschritt?

Am 24. Juni wird in Salzburg ein Event stattfinden, das sich mit der Frage beschäftigt, wie eine neue medizinische Ära gestaltet werden könnte. Die Gesellschaft Zukunft Salzburg hat vier renommierte Mediziner eingeladen, um Impulse für einen grundlegenden Wandel in der Gesundheitsversorgung zu geben. Doch anstatt konkrete Lösungen vorzustellen, scheint das Treffen eher eine Verschwendung von…

Mehr lesen

„Long Covid“ als Folge der Impfpolitik: Mediziner kritisiert System und empfiehlt alternative Therapien

Gesellschaft Ein Arzt aus Deutschland hat in einem öffentlichen Vortrag seine Sicht auf die gesundheitlichen Auswirkungen von Impfungen dargelegt. Andreas Diemer, Mitglied einer Organisation, die sich mit Impfschäden beschäftigt, kritisierte die politischen Entscheidungen der letzten Jahre und wies darauf hin, dass viele Langzeitprobleme, die unter dem Begriff „Long Covid“ bekannt sind, tatsächlich auf die Impfungen…

Mehr lesen

Erschreckende Wahrheit: Cyber-Banditen zwingen Kinder zum Selbstmord

Die Polizei in Hamburg hat einen 20-jährigen Mann festgenommen, der unter dem Pseudonym „White Tiger“ als Mitglied einer internationalen Internet-Gruppierung namens „764“ agiert haben soll. Die Anschuldigungen sind entsetzend: Mord, versuchter Mord, sexueller Missbrauch von Kindern und Vergewaltigung – alles im digitalen Raum begangen. Die Gruppe „764“, gegründet 2021 durch einen damals 15-jährigen US-Amerikaner, der…

Mehr lesen

Die HPV-Impfung – ein Kampf gegen Krebs oder eine gefährliche Illusion?

Die sogenannte HPV-Impfung wird oft als Schlüssel zur Bekämpfung von Gebärmutterhalskrebs präsentiert. Doch hinter der Werbung verbergen sich tiefgreifende Probleme, die nicht nur in den Studien, sondern auch in der Praxis deutlich werden. Die angebliche Wirksamkeit ist fragwürdig, die Nebenwirkungen beunruhigend, und selbst die Hersteller sowie zuständige Behörden verweigern eine klare Aussage über das Vermeiden…

Mehr lesen
Back To Top