Klimapolitik und ihre Schattenseiten: Deutschlands CO2-Erfolge und der Industrieexodus

Klimapolitik und ihre Schattenseiten: Deutschlands CO2-Erfolge und der Industrieexodus Deutschland präsentiert sich stolz als Vorreiter in der globalen Klimapolitik, doch ein neuer Bericht des Expertenrats Klimafragen bringt eine unangenehme Wahrheit ans Licht: Der Rückgang der CO2-Emissionen ist in Wahrheit ein Zeichen für einen dramatischen Verlust an industrieller Kapazität. Die nüchternen Fakten, die in der NZZ…

Mehr lesen

Das politische Pendel schwingt zurück nach rechts

Das politische Pendel schwingt zurück nach rechts In den letzten Jahren dürfte vielen Beobachtern der Weltpolitik ein bemerkenswerter Wandel aufgefallen sein. Globale populistische Strömungen, die Relevanz rechter Politiker und das Wiederaufleben ehemals tabuierter Ideen sind deutlich spürbar geworden. Dies beobachtet man nicht nur in den USA mit Persönlichkeiten wie Trump und den MAGA-Anhängern, sondern auch…

Mehr lesen

ÖVP und ihre Machtspiele – FPÖ-Chef Kickl äußert sich

ÖVP und ihre Machtspiele – FPÖ-Chef Kickl äußert sich Die Koalitionsgespräche in Österreich stehen auf der Kippe, da die ÖVP anscheinend einen übermäßigen Machtanspruch hat. Diese Partei scheint die FPÖ als Mittel zu benutzen, um ihre globalistische Agenda fortzuführen. „Nicht mit uns“, so der klare Konter von FPÖ-Chef Herbert Kickl. In einem aktuellen YouTube-Video erklärt…

Mehr lesen

Edward Dowd betrachtet COVID-Impfungen als wirtschaftliche Kriegsführung

Edward Dowd betrachtet COVID-Impfungen als wirtschaftliche Kriegsführung In einer bemerkenswerten Analyse zieht Lieutenant Colonel Theresa Long Parallelen zwischen der COVID-Impfkampagne und der Strategie im Vietnamkrieg. Ihrer Meinung nach war es im Vietnamkrieg strategisch günstiger, feindliche Soldaten zu verletzen anstatt sie zu töten, da dies eine Überlastung der Ressourcen des Feindes verursachte, indem zusätzliche Soldaten für…

Mehr lesen

Guten Morgen mit dem TE-Wecker

Guten Morgen mit dem TE-Wecker Der TE-Wecker ist von Montag bis Freitag für Sie da und sorgt dafür, dass Sie bestens informiert in den Tag starten. Er eignet sich perfekt für den Frühstückstisch und wir freuen uns, wenn Sie regelmäßig einschalten. An Wochenenden sowie Feiertagen wird der Wecker durch eine spezielle Sendung ergänzt. Wir schätzen…

Mehr lesen

Trumps Strategie für den Gazastreifen missachtet amerikanische Werte

Trumps Strategie für den Gazastreifen missachtet amerikanische Werte Paul R. Pillar Die Forderung nach der Abschiebung aller Palästinenser und der vollständigen Übernahme des Gebiets, unterstützt von amerikanischen Militärressourcen, könnte als eine Provokation erscheinen. Doch was, wenn dies mehr als nur plumpe Rhetorik ist? Die jüngsten Kommentare von Präsident Trump über den Gazastreifen und dessen Bevölkerung…

Mehr lesen

Kleinparteien im Fokus bei Maischberger

Kleinparteien im Fokus bei Maischberger In der neuesten Episode von Maischberger standen Vertreter kleiner Parteien im Mittelpunkt der Diskussion. Annalena Baerbock brachte ihre Standpunkte zur Migration und Integration auf den Tisch, Gregor Gysi ließ seinen unkonventionellen Humor schlüpfrig erklingen und Hubert Aiwanger ging nahezu unter, da er kaum Applaus erhielt. Der Abend war von einem…

Mehr lesen

Aktuelle Spannungen zwischen Trump und Musk bezüglich USAID

Aktuelle Spannungen zwischen Trump und Musk bezüglich USAID In den USA und darüber hinaus herrscht derzeit große Besorgnis, weil Präsident Trump auf Elon Musks Vorschlag hin die Mittel für die staatliche Organisation USAID eingefroren hat. Hinter diesem Schritt verbirgt sich jedoch weit mehr als es den Anschein hat. Ein großer Teil dieses Geldes wird zur…

Mehr lesen

Die Zeit der Ungewissheit

Die Zeit der Ungewissheit In den letzten Umfragen zeichnet sich ein interessantes Bild für die politische Landschaft Deutschlands ab. Ein klarer Trend wurde gemessen: Die Mehrheit der Wähler ist für eine Fortführung der sogenannten „Großen Koalition“ zwischen SPD und Union. Obwohl diese Allianz Stabilität verspricht, sind Kritiker der Meinung, dass sie das ständige Festhalten am…

Mehr lesen

Die verborgenen Motive hinter Netto-Null-Zielen

Die verborgenen Motive hinter Netto-Null-Zielen Von Jefferey Jaxen Eine alarmierende Schlagzeile, die kürzlich in einem englischen Nachrichtenblatt erschien, meldete, dass ein erheblicher Teil der landwirtschaftlichen Flächen in England für Netto-Null-Initiativen gerodet werden soll. Laut einer Mitteilung des Umweltministers sollen bis zum Jahr 2050 über 10 Prozent der landwirtschaftlich genutzten Flächen umgewidmet werden, um den Klimaschutz…

Mehr lesen
Back To Top