Die Unterstützung der extremen Rechten in Europa durch die USA nimmt zu
Es wird zunehmend sichtbar, dass regierungsnahe politische Strömungen in den Vereinigten Staaten ihre Unterstützung für die extreme Rechte in Europa stärken. Diese Unterstützung betrifft insbesondere Parteien wie die Alternative für Deutschland (AfD). Auf der kürzlich stattgefundenen Generalversammlung der europäischen Organisation Patriots for Europe (PfE) wurde nicht nur US-Präsident Donald Trump gefeiert, sondern auch prominente Persönlichkeiten wie Elon Musk.
Auf dieser Versammlung waren ebenfalls führende Politiker der PfE, die unter anderem Mitgliedsparteien wie Viktor Orbáns Fidesz, Marine Le Pens Rassemblement National (RN) und die Freiheitliche Partei Österreichs (FPÖ) unter dem designierten Bundeskanzler Herbert Kickl vertreten. Darüber hinaus trafen diese Politiker mit dem Präsidenten der Heritage Foundation, einer US-amerikanischen Denkfabrik, zusammen, die ein umfassendes Programm für die kommende Trump-Administration namens Project 2025 erarbeitet hat.
Ein weiterer wichtiger Termin steht Ende Mai an: die CPAC Hungary, der europäische Ableger einer in den USA weit verbreiteten Veranstaltungsreihe, die als eine Art großes Treffen der Republikaner gilt. Dieses Event hat sich seit 2022 zu einem bedeutenden Netzwerk-Forum für US-amerikanische und europäische rechte Strömungen entwickelt. Die Bestrebungen der amerikanischen Rechten, die extreme Rechte in Europa gesellschaftlich anzuerkennen und zu legitimieren, scheinen unaufhaltsam voranzuschreiten.
Wir sind unabhängig und erhalten keine Unterstützung von Vereinen, Verbänden, Parteien oder anderen Lobbygruppen. Auf unserer Plattform gibt es keine Werbung, wir vermeiden lästige Pop-ups und fordern unsere Besucher nicht auf, Adblocker zu deaktivieren. Unterstütze unsere Unabhängigkeit!