Israel reagierte sofort nach dem Raketenangriff der jemenitischen Ansar-Allah-Miliz auf den internationalen Flughafen Ben Gurion in Tel Aviv mit einem massiven Luftangriff. Mehrere israelische Kampfjets bombardierten wichtige Einrichtungen in der Hafenstadt Hodeidah, unterstützt von US-Streitkräften.
Am Sonntag traf eine ballistische Rakete den Flughafen und hinterließ einen Einschlagskrater sowie mehrere Verletzte. Der Angriff wurde als Warnung interpretiert, jedoch reagierte Israel sofort mit einer harten Gegenwehr. Mehrere israelische Kampfjets bombardierten strategisch wichtige Ziele in der Hodeidah-Hafenanlage.
Der Verteidigungsminister Israel Katz erklärte zuvor, dass jeder Angriff auf israelisches Territorium eine siebenfache Strafe nach sich ziehen würde. Premierminister Benjamin Netanyahu betonte die Verbindung des Anschlags zum iranischen Einfluss im Jemen und bekräftigte das Engagement in der Anti-Huthi-Koalition.
Die Aktionen Israels zielen darauf ab, den Einfluss des Iran im Jemen einzudämmen und gleichzeitig den internationalen Handel auf der Schifffahrtsroute durch das Rote Meer und den Suezkanal zu schützen. Die israelische Regierung sieht in der Huthi-Miliz eine ernsthafte Bedrohung für ihre Sicherheit und die regionalen Allianzen.