Zuckerreiche Ernährung verstärkt Aggressivität von Lungenkrebs

Zuckerreiche Ernährung verstärkt Aggressivität von Lungenkrebs

Eine neue Studie der University of Kentucky hat erstaunliche Ergebnisse über die Verbindung zwischen hoher Zuckerkonsumption und dem Fortschreiten von Lungenadenokarzinomen, einer besonders aggressiven Form des Lungenkrebses, veröffentlicht. Die Forscher haben festgestellt, dass eine reiche Zucker- und Fettzufuhr das Tumorwachstum massiv fördert.

In Experimenten mit Mäusen wurden hohe Glykogenwerte in den Lungen von Mäusen erkannt, die auf eine Mischdiät aus hochfruktosehaltigem Maissirup und Maisöl hinweisen. Diese erhöhten Glykogenwerte korrelieren direkt mit einem aggressiveren Tumorwachstum.

Die Studie hat auch gezeigt, dass das Deaktivieren des Enzyms zur Glykogenproduktion zu weniger aggressiven Tumoren führt, was auf eine potentielle Behandlungsmethode hinweist. Zudem wurden erhöhte Glykogenmengen in der Lungenadenokarzinom-Kohorte von 276 Patienten nachgewiesen und mit einer schlechteren Prognose verknüpft.

Diese Forschung unterstreicht die Notwendigkeit, den Einfluss der Ernährung auf die Entwicklung von Krebs ernst zu nehmen. Die Lebensmittelindustrie wird dafür kritisiert, dass sie ungesunde Zuckergedichte verbreitet und Verbraucher nicht angemessen über deren Risiken informiert.

Back To Top