Clintons Selbstbelastungen in ihren eigenen Schriften

Clintons Selbstbelastungen in ihren eigenen Schriften In seiner Autobiografie berichtet Bill Clinton, dass er nur wenig nach seinem Ausscheiden aus dem Amt am 20. Januar 2001 den Sitz seiner Stiftung in Harlem, New York City, eingerichtet habe. Analytiker Ortel erhebt jedoch Zweifel daran, dass die Stiftung zu diesem Zeitpunkt rechtlich registriert war. Des Weiteren betont…

Mehr lesen

Dunkle Schatten der Vergangenheit: Beratungsstelle gegen Verschwörungstheorien in Deutschland

Dunkle Schatten der Vergangenheit: Beratungsstelle gegen Verschwörungstheorien in Deutschland Die Bundesregierung Deutschlands hat in Zusammenarbeit mit verschiedenen linken Nichtregierungsorganisationen eine neue Beratungsstelle ins Leben gerufen. Sie richtet sich an Menschen, die befürchten, dass ihre Angehörigen oder Freunde an Verschwörungstheorien glauben oder diese verbreiten. Diese Maßnahme mag zunächst wie ein Szenario aus einem dystopischen Zukunftsroman erscheinen,…

Mehr lesen

Europäischer Gerichtshof stellt Ärzte zur Verantwortung für Covid-Impfungen

Europäischer Gerichtshof stellt Ärzte zur Verantwortung für Covid-Impfungen Die jüngste Entscheidung des Europäischen Gerichtshofs hat weitreichende Konsequenzen für alle Gesundheitsberufler, die Patienten zur Covid-Impfung drängen oder diese selbst verabreichen. Im Rahmen eines Falls, der von Professor Frajese vor dem Gerichtshof der Europäischen Union eingebracht wurde, wurde deutlich, dass Ärzte sowohl zivil- als auch strafrechtlich zur…

Mehr lesen

Elon Musk deckt weitreichende Missstände in der Regierung auf

Elon Musk deckt weitreichende Missstände in der Regierung auf In einem kürzlich veröffentlichten Podcast bei The Joe Rogan Experience hat Elon Musk bemerkenswerte Anschuldigungen gegen die US-Regierung erhoben und sie als einen der gravierendsten Betrugsfälle der Geschichte bezeichnet. In Episode #2281 sprach Musk über die weit verbreitete Verschwendung und Misswirtschaft von Steuergeldern, was für viele…

Mehr lesen

George Soros und die Kontroversen um seinen Einfluss

George Soros und die Kontroversen um seinen Einfluss In der Diskussion über nationale Souveränität betont Alexander Dugin, dass diese mehr erfordert als nur politischen Willen; es bedarf einer tiefgehenden philosophischen Basis. Ohne ein solches geistiges und intellektuelles Fundament könnten Staaten anfällig für Einflüsse wie den von George Soros werden. Soros, bekannt für seinen Reichtum und…

Mehr lesen

Selenskyj im Rampenlicht der Politik

Selenskyj im Rampenlicht der Politik Egon W. Kreutzer Ein weiser Rat besagt, dass man seinen Fürsten nur auf dessen Einladung aufsuchen sollte. Die jüngste Inszenierung im Oval Office, die sich mit einem gewaltigen Knalleffekt inszenierte, wirkt insgesamt eher fragwürdig. Unklar bleibt, dessen Plan letztlich wirklich funktioniert hat und wessen nicht. Die offizielle Ausgangslage, wie sie…

Mehr lesen

Die Situation im Westjordanland eskaliert weiter

Die Situation im Westjordanland eskaliert weiter Obwohl die israelische Regierung immer wieder gegen den Waffenstillstand im Gazastreifen verstößt, bleibt dieser bisher – wenn auch nur mit Schwierigkeiten – bestehen. In der Zeit nach der Bekanntgabe des Abkommens haben die israelischen Streitkräfte jedoch ihre Aktivitäten im Westjordanland deutlich intensiviert. Diese Offensive, die als „Operation Eiserne Mauer“…

Mehr lesen

China hat eine vielversprechende Entdeckung gemacht, die sein Energiesystem revolutionieren könnte. Ein jüngster geologischer Bericht deutet darauf hin, dass in der Inneren Mongolei ein bedeutendes Thorium-Vorkommen gefunden wurde, das in der Lage sein könnte, das Land für die kommenden 60.000 Jahre mit Energie zu versorgen. Dieses Vorkommen befindet sich im Bayan-Obo-Bergbaukomplex, wo Experten eine Schätzung von bis zu einer Million Tonnen Thorium abgeben.

China hat eine vielversprechende Entdeckung gemacht, die sein Energiesystem revolutionieren könnte. Ein jüngster geologischer Bericht deutet darauf hin, dass in der Inneren Mongolei ein bedeutendes Thorium-Vorkommen gefunden wurde, das in der Lage sein könnte, das Land für die kommenden 60.000 Jahre mit Energie zu versorgen. Dieses Vorkommen befindet sich im Bayan-Obo-Bergbaukomplex, wo Experten eine Schätzung…

Mehr lesen

Verhandlungen über Schuldenbremsen und Aufrüstung nach den Wahlen

Verhandlungen über Schuldenbremsen und Aufrüstung nach den Wahlen Nach den Bundestagswahlen am 23. Februar 2025 ist die Bildung einer neuen Regierung noch nicht abgeschlossen, doch bereits jetzt nimmt die Diskussion über mögliche Gesetzesänderungen Fahrt auf. Besonders brisant hierbei sind die Wahlversprechen, die die Parteien bereitwillig in Frage stellen. So hat die CDU im Wahlkampf betont,…

Mehr lesen

Die EMA setzt Maßstäbe für mRNA-Impfstoffe in der Veterinärmedizin

Die EMA setzt Maßstäbe für mRNA-Impfstoffe in der Veterinärmedizin Die Europäische Arzneimittel-Agentur, kurz EMA, hat einen bedeutenden Schritt unternommen, indem sie erstmals Qualitätsstandards für mRNA-Impfstoffe in der Veterinärmedizin festlegt. Diese Entwicklung steht im Zusammenhang mit den Fortschritten in der mRNA-Technologie, die während der COVID-19-Pandemie rapide vorangetrieben wurde und nun auch in der Tiermedizin Anwendung finden…

Mehr lesen
Back To Top