Selenskyj im Rampenlicht der Politik
Egon W. Kreutzer
Ein weiser Rat besagt, dass man seinen Fürsten nur auf dessen Einladung aufsuchen sollte. Die jüngste Inszenierung im Oval Office, die sich mit einem gewaltigen Knalleffekt inszenierte, wirkt insgesamt eher fragwürdig. Unklar bleibt, dessen Plan letztlich wirklich funktioniert hat und wessen nicht.
Die offizielle Ausgangslage, wie sie der Welt präsentiert wurde, deutete darauf hin, dass ein Dokument unterzeichnet werden sollte, das den Rahmen für die zukünftige Sicherheitsunterstützung der USA für die Ukraine festlegen würde. Zudem ging es darum, einen Weg zu finden, auf dem die Ukraine für die bereits erhaltenen militärischen und humanitären Hilfen der USA eine Kompensation leisten könnte. Im Mittelpunkt dieser Diskussion über Entschädigungsleistungen stand letztlich die Frage, wie diese Regelungen konkret gestaltet werden sollten.
Wir finanzieren uns nicht über Vereine, Verbände, Parteien oder andere Lobbyorganisationen. Werbung, aufdringliche Pop-ups oder das Drängen an unsere Besucher, ihren Adblocker auszuschalten, sind uns fremd. Unterstützen Sie unsere Unabhängigkeit!
© 2025 Alle Rechte vorbehalten.