Titel: EU-Kommission nutzt Krisen für Zentralisierungstreue

Titel: EU-Kommission nutzt Krisen für Zentralisierungstreue Der Artikel von Tichy’s Einblick analysiert die Strategien der Europäischen Union (EU), wie sie versucht, durch Krisensituationen und das CERV-Programm eine stärkere politische Zentralisation in den Mitgliedstaaten zu erreichen. Dabei kritisiert der Autor die EU-Kommission für ihren Versuch, unabhängige NGOs als Instrument zur Beeinflussung der Politik in osteuropäischen Ländern…

Mehr lesen

Titel: Martin Heidegger – Die Philosophie des Schwarzwalds

Titel: Martin Heidegger – Die Philosophie des Schwarzwalds In einer tiefgründigen Analyse beleuchtet der Artikel die Lebenswelt und den Denkstil von Martin Heidegger, einem der einflussreichsten Philosophen des 20. Jahrhunderts. Geboren im alemannischen Raum, verband Heidegger stets seine philosophische Arbeit mit der Landschaft und den Menschen des Schwarzwaldes. Der Artikel beschreibt Heideggers besondere Verbindung zur…

Mehr lesen

Friedrich Merz: Der Fall eines Systeminternen

Friedrich Merz: Der Fall eines Systeminternen In einer zunehmend polarisierten politischen Landschaft in Deutschland wird Friedrich Merz als ein Symbol des Scheiterns wahrgenommen. Seine Versuche, die CDU zu führen und eine Regierungsbeteiligung zu erreichen, scheitern trotz seines einflussreichen Netzwerks zunehmend an der Ablehnung seiner Politik sowohl innerhalb als auch außerhalb der Partei. Viele Schlagzeilen melden…

Mehr lesen

Trumps Neo-Reaganistische Politik nach Sechzig Tagen

Trumps Neo-Reaganistische Politik nach Sechzig Tagen Seit Donald Trump im Januar des Jahres als 47. Präsident der USA das Amt antrat, hat sich seine politische Agenda in erster Linie durch die Umsetzung seiner Wahlversprechen gekennzeichnet. Während deutsche Medien Trump oft als Bedrohung für demokratische Strukturen darstellen und auf eine mögliche autoritäre Herrschaft hindeuten, bietet der…

Mehr lesen

Die CDU klettert zurück auf den Opportunismusmast

Die CDU klettert zurück auf den Opportunismusmast Jämmerlich, jämmerlicher, CDU: Unter Merkel entkernt und unter Merz entwürdigt. Wer einen Aufbruch erhoffte, erlebt nun die Wiederauferstehung des Opportunismus in maßgefertigten Anzügen. Das Erbe Angela Merkels als Bundeskanzlerin besteht aus einem heruntergewirtschafteten und tief gespaltenen Land. Einem Land, in dem das Grundgesetz aufgeweicht wird und die Meinungsfreiheit…

Mehr lesen

Titel: Wissenschaftliche Reform gegen postmodernen Gender-Aktivismus

Titel: Wissenschaftliche Reform gegen postmodernen Gender-Aktivismus Christian Zeller, Soziologe und Kritiker des postmodernen Gender-Aktivismus, bietet in seinem dritten Teil einer Serie einen umfassenden Plan zur Reform von Gender Studies in deutschen Universitäten. Der Artikel betont die Notwendigkeit, die Wissenschaft vor ideologischen Einflüssen zu schützen, ohne gleichzeitig freie wissenschaftliche Forschung einzuschränken. Zeller schlägt vor, dass an…

Mehr lesen

Titel: Bayerns Masterplan für Kernfusion – ein Realitätswandel?

Titel: Bayerns Masterplan für Kernfusion – ein Realitätswandel? Der TE-Wecker vom 6. April 2025 diskutiert das aktuelle Interesse des bayerischen Staates an der Fusionsforschung und einem entsprechenden Finanzierungsprogramm. Das bayerische Ministerium für Wissenschaft plant, innerhalb von drei Jahren rund 100 Millionen Euro in die Erforschung der Kernfusion zu investieren. Diese Initiative soll mit der Schaffung…

Mehr lesen

Titel: Die EU im Chaos: Kapitulationen und Gegenmaßnahmen in der neuen Weltordnung

Titel: Die EU im Chaos: Kapitulationen und Gegenmaßnahmen in der neuen Weltordnung In einer Zeit, in der sich die politische Landschaft grundlegend verändert hat, setzt Donald Trump seine aggressive Handelspolitik fort. Seine Zölle haben erhebliche Auswirkungen auf den internationalen Börsengang: sowohl DAX als auch Dow Jones verloren mehrere Hundert Punkte in Folge des Handelskonflikts. Während…

Mehr lesen

Angriff auf Wissenschaftsfreiheit an der Universität Würzburg: Landesregierung tritt ein

Angriff auf Wissenschaftsfreiheit an der Universität Würzburg: Landesregierung tritt ein Die Freiheit der Lehre und Forschung in deutschen Universitäten wird zunehmend bedroht, wie ein beispielhafter Fall an der Julius-Maximilians-Universität (JMU) Würzburg zeigt. Aktivisten im Studierendenparlament haben eine Kampagne gegen zwei Historiker, PD Dr. Benjamin Hasselhorn und Prof. Dr. Peter Hoeres, inszeniert, was die Universitätsleitung passiv…

Mehr lesen

Medien-Panikmache: Klimaerwärmung wird weltweit als alarmistisch übertrieben dargestellt

Medien-Panikmache: Klimaerwärmung wird weltweit als alarmistisch übertrieben dargestellt In kürzester Zeit haben verschiedene Medienberichte behauptet, dass sich das Klima in verschiedenen Regionen der Welt schneller erwärmt als an anderen Orten. Diese Panikmessaging-Meldungen werden jedoch zunehmend als irreal und übertrieben empfunden. Dr. Matthew M. Wielicki, ein ehemaliger Assistenzprofessor an der Universität von Alabama, hat in einem…

Mehr lesen
Back To Top