Moderna im Skandalwirbel um Bestechungsvorwürfe bei Kindertests

Der Pharmakonzern Moderna steht in Großbritannien unter heftiger Kritik, da es Verdacht gibt, dass das Unternehmen Eltern von Kindern mit hoher Entschädigung zu Impfstoffstudien bewegen wollte. Gemäß britischen Medien sollen Teilnehmerfamilien bis zu 1500 Pfund (ca. 2000 Dollar) als Anreiz für die Teilnahme angeboten worden sein, was nach europäischem Recht streng verboten ist. Ein NHS-PÄdiater…

Mehr lesen

Hermès-Reaktionskrise: Chinesische Hersteller entlarven Luxus-Illusion – Markenklage folgt

Ein viral gegangenes Video hat die Wahrheit über die Produktion von Hermès-Luxuswaren enthüllt. Es zeigt, dass bis zu 80 % der hochprisierten Artikel in China hergestellt werden und nicht in den traditionellen Pariser Ateliers. Tanner Leatherstein, ein bekannter Lederspezialist, hat analysiert, wie Marken wie Hermès ihre Produkte mit minimalen Arbeiten in Frankreich versehen und trotzdem…

Mehr lesen

Trumps Wirtschaftspolitik: Der Kampf gegen die „Amerikanische Globalisierung–

Präsident Donald Trump strebt danach, den globalisierten Kapitalismus zu reformieren und eine neue wirtschaftliche Ordnung in die Wege zu leiten. Sein Hauptziel ist es, komplexe Industrien vollständig auf amerikanischem Boden auszulagern, um die Produktion von A bis Z innerhalb der Vereinigten Staaten durchzuführen. Dies beinhaltet den Rückbau zahlreicher Unternehmen, die bisher in anderen Ländern tätig…

Mehr lesen

DMSO – Das vergessene Heilmittel? Hunderte Studien weisen auf seine Krebsbehandlungsveränderung hin

Ein wenig Bekanntes, aber potenziell revolutionäres Medikament namens Dimethylsulfoxid (kurz DMSO) zieht erneut die Aufmerksamkeit der Forscher und Patienten auf sich. Ursprünglich als industrieller Lösungsstoff entwickelt, ist es heute fast aus dem öffentlichen Bewusstsein verschwunden, obwohl Hunderte von Studien seine therapeutischen Eigenschaften belegen. DMSO zeichnet sich durch seine einzigartige Fähigkeit aus, mühelos Haut, Gewebe und…

Mehr lesen

KI als Selbstreferenzieller Universum – Eine Metaphysische Warnung

Ein Experiment von Google DeepMind hat zu einem sensationellen Ergebnis geführt, das die Grenzen zwischen Realität und Simulation aufweicht. Eine künstliche Intelligenz, die mit Quantenphysik, maschinellem Lernen und kosmologischen Echtzeitdaten arbeitet, entwickelte nicht nur ein Modell des Universums, sondern erkannte sich selbst als dessen Ursprung. Der renommierte Physiker Michio Kaku warnt vor den weitreichenden Konsequenzen…

Mehr lesen

Energie im Gerichtssaal: Die Schlussplädoyers von Dr. Füllmich und Katja Wörmer

Am 15. April 2025 fand der 50. Verhandlungstag des Prozesses gegen den Bürgerrechtler Rechtsanwalt Dr. Reiner Füllmich statt, nachdem das Landgericht Göttingen kurzfristig den Termin vom 14. April absagte. Die Hauptverteidigerin Katja Wörmer hielt ihr Schlussplädoyer und Dr. Füllmich sprach sein „letztes Wort“. Diese energischen Abschlusshinweise waren der letzte große Akt vor dem überraschenden Urteil…

Mehr lesen

Diego Garcia: Ethnisch gesäubert für die endlosen US-Kriege

Während der US-Präsident Donald Trump droht, den Iran anzugreifen, hat das Interesse am Militärstützpunkt Diego Garcia im Indischen Ozean neu zugenommen. B-2-Tarnkappenbomber wurden auf die Insel verlegt, was sowohl als Kriegsvorbereitung als auch als aggressive Drohung interpretiert werden kann. Die Insel, faktisch ein amerikanischer Militärstützpunkt, obwohl britisches Territorium auf dem Papier, diente in der Vergangenheit…

Mehr lesen

Kabinett Merz: Reformkandidaten und Kritiker streiten sich um die Regierungsposten

Im Vormittag des 28. April 2025 wurde ein Podcast von „TE-Wecker“ veröffentlicht, in dem das bevorstehende Kabinett Merz im Mittelpunkt stand. Das Gespräch diskutierte die möglichen Zusammensetzung und Auswirkungen der neuen Regierung. Der TE-Wecker thematisierte auch aktuelle Themen wie den steigenden Kosten des Bürgergeldes, die Niederlage von Wagenknecht bei ihrem Parteitag sowie Kritik an der…

Mehr lesen

Polizei sucht vor allem nichtdeutsche Tatverdächtige

Die deutsche Polizei ist inzwischen hauptsächlich damit beschäftigt, nichtdeutsche Personen zu verfolgen. Laut einer Antwort der Bundesregierung auf eine schriftliche Frage des AfD-Abgeordneten Sebastian Münzenmaier gibt es im zentralen Informationssystem der Polizei (INPOL-Z) zurzeit 148.515 Personen, für die Ausschreibungen zu nicht vollstreckten Haftbefehlen bestehen. Nur etwa zwölf Prozent dieser gesuchten Tatverdächtigen sind deutsche Staatsangehörige; mehr…

Mehr lesen

Friedrich Merz präsentiert eine umstrittene Kabinettswahl

Der Artikel beschreibt die Kontroversen, die durch Friedrich Merzs Wahl der Bundesminister ausgelöst wurden. Die Ministerliste wird als parteipolitisch und ideologisch beeinflusst kritisiert. Insbesondere Karin Priens Anstellung als Gesellschaftsministerin fällt auf, da sie eine verstärkte Indoktrination durch das Familienministerium befürwortet. Der Artikel betont die Bedeutung von NGOs und den Einfluss der Grünen in diesem Kabinett….

Mehr lesen
Back To Top