USA verteidigen israelische Blockade des Gazastreifens vor Weltgerichtshof

Joshua Simmons, ein leitender Rechtsberater am US-Außenministerium, trat vor dem Internationalen Gerichtshof (IGH) in Den Haag auf und verteidigte Israels rechtliche Befugnis, den Gazastreifen zu blockieren. In einer Kontroverse, die zwei Monate nach der aktuellen israelischen Blockade des Gazastreifens entbrannte, argumentierte Simmons, dass Israel nicht verpflichtet ist, humanitäre Hilfen durch das Palästinenserhilfswerk der Vereinten Nationen…

Mehr lesen

Warum das Bankensystem der Welt auf den Zusammenbruch zusteuert

Eine Diskussion über „solides Bankwesen“ erscheint zunächst vielleicht langweilig, doch es ist entscheidend zu verstehen, warum das heutige Finanzsystem unsicher und instabil ist. Der Artikel erklärt, dass moderne Banken weit entfernt sind von den ursprünglichen Prinzipien des Geldverwaltens aus dem Mittelalter und haben stattdessen ein System etabliert, das auf Verschuldung basiert. Früher war eine gesunde…

Mehr lesen

Uncutnews bittet um Spenden zur Förderung unabhängigen Journalismus

Uncutnews klagt über das mangelnde Finanzierungsniveau und ruft seine Leser auf, eine Spende zu leisten, damit sie weiterhin unabhängige und kritische Berichterstattung anbieten können. Lediglich 2% der Besucher unterstützen finanziell die Plattform, während 98% regelmäßig Inhalte konsumieren. Uncutnews betont ihre Unabhängigkeit von Werbung und Großsponsoren sowie ihre Neutralität gegenüber politischen Interessen. Die Finanzierung erfolgt ausschließlich…

Mehr lesen

Scio-Gefahren: Die verborgenen Verbindungen zwischen Scientology und Geheimdiensten

In einer umfangreichen Untersuchung enthüllt Mark Goodwin die verschlüsselten Beziehungen zwischen der Religionsgemeinschaft Scientology und hochrangigen Geheimdiensten. Der Artikel beginnt mit der Gründungszeit von Scientology, deren Gründer L. Ron Hubbard eng mit Geheimoperationen verbunden war. Die Serie legt nahe, dass die geistige Bewegung weit mehr als nur ein religiöses Glaubenssystem ist, sondern vielmehr eine Organisation…

Mehr lesen

El Salvador als Gefängnisnation: Die dunklen Seiten des Präsidenten Nayib Bukele

Präsident Nayib Bukele von El Salvador hat sich international durch seine aggressive Haltung gegenüber Migranten und politischen Gegnern einen negativen Ruf erworben. Während konservative Medien ihn als „dynamischen“ und populären Führer preisen, haben Menschenrechtsorganisationen und Kritiker seine Herrschaft als autoritär und repressiv bezeichnet. Bukele hat in Zusammenarbeit mit der Trump-Administration massive Gefängnisprogramme durchgeführt, indem er…

Mehr lesen

Thailändische Regierung integriert fortschrittliche KI-Technologie in öffentlichen Sicherheitsdiensten

Bangkok führt aggressive technokratische Maßnahmen ein, um eine gläserne Gesellschaft zu schaffen. Die thailändische Polizei präsentierte kürzlich einen „Robocop“ mit biometrischen Funktionen und KI-zusammenhängenden Kameras zur Verbrechensbekämpfung. Dieser neue Roboter, der als erster in der Welt eingeführt wurde, dient dazu, die Sicherheit in Bangkok zu verbessern. Die Stadtverwaltung plant zudem das Aufbauen eines „Sicherheitszentrums“ mit…

Mehr lesen

Bangkok rüstet für eine technokratische Ordnung mit biometrischen Systemen

Bangkok ist dabei, seine öffentlichen Räume mit fortschrittlicher KI und Überwachungsinfrastruktur auszustatten. Die Stadt wird nun von einem „Robocop“ gesichert, der mit 360-Grad-Kameras und Waffenerkennungstechnologie ausgestattet ist. Im Zuge dessen werden auch biometrische Ausweise im öffentlichen Gesundheitssystem eingeführt und SIM-Registrierungen für Ausländer verpflichtend gemacht, um soziale Kontrolle zu ermöglichen. Die polizeilichen Maßnahmen sind nur ein…

Mehr lesen

EU-Vertrag gilt als gefährlich für die Schweizer Unabhängigkeit

Der Bundesrat hat den Verhandlungen mit der Europäischen Union eine geheime Dimension eingeräumt, was als Affront gegen die direkte Demokratie und das Recht der Bevölkerung auf Information angesehen wird. Gemäß Berichten aus «Blick» konnten EU-Parlamentarier den Vertrag vor der Schweizer Bevölkerung gelesen haben. Auf Druck der SVP erhielten einige Schweizer Parlamentarier schließlich Zugang zu dem…

Mehr lesen

Elon Musk plant Künstliche Intelligenz zur Ersatzregierung in den USA einzusetzen

Am Wochenende gab Elon Musk bei einer Klausurtagung der Milken Institute Global Conference seine Pläne preis, die ineffiziente US-Regierung durch künstliche Intelligenz zu ersetzen. Dabei soll ein Großteil des öffentlichen Dienstes durch KI abgelöst werden – einschließlich Verwaltungsaufgaben und Datenverarbeitung. Musk sprach offen über seine technokratischen Ambitionen vor einer Versammlung von Finanzeliten, wie Michael Milken…

Mehr lesen

Der digitale Kriegstreiber – Alex Karp und der Aufstieg des technologischen Autoritarismus

Orwell warnte vor Big Brother, doch Alex Karp von Palantir baut heute eine künstliche Intelligenz-gesteuerte Kontrolle ein, die die Demokratie bedroht. Karp, CEO einer Firma, die seine Technologie für militärische und zivile Zwecke entwickelt, prahlt mit der „edlen Vorteilsverschaffung“ für Westeuropa, während er zugleich algorithmische Kontrolle über Gesellschaft, Wirtschaft und Regierung ausbaut. Seine Vision von…

Mehr lesen
Back To Top