Die Stiftung Warentest schürt Panik über Hitzebedingtes Altern

Am letzten Freitag veröffentlichte die deutsche Stiftung Warentest einen Artikel, der sich mit den Auswirkungen der starken Hitze auf das Alterungsprozess befasst. Das Portal behauptet, dass starke Hitze das Altern beschleunigen kann. Diese These wirkt wie eine Handlung aus dem dystopischen Spielfilm „Death Stranding“, wo Personen rasend schnell altern, wenn sie mit einem speziellen Regen…

Mehr lesen

Moslem-Projekt in Texas erregt Unmut und führt zu Bundesuntersuchung

Eine Gruppe von Moslems plant, eine umfangreiche Siedlung namens „EPIC City“ nahe der Stadt Dallas zu errichten. Das Projekt wirft jedoch zahlreiche Bedenken auf, insbesondere in Bezug auf die nationale Sicherheit und das kulturelle Zusammenleben. Senator John Cornyn forderte im April das Justizministerium zur Untersuchung des Projekts auf, was darauf hinweist, dass offensichtliche Warnsignale ignoriert…

Mehr lesen

EU der Zensur, Überwachung und Wahlmanipulation: MEP Petra Steger im Klartext

Die europäische Abgeordnete Petra Steger kritisiert die Europäische Union (EU) für ihre mangelnde Demokratie und zunehmende Kontrolle über nationale Politiken. Sie spricht von einem „Demokratiedefizit“ und beschuldigt Brüssel, Meinungen zu unterdrücken und nationalen Souveränität zu entziehen. Steger nennt den Digital Services Act einen Instrument zum Einschüchterung unliebsamer Stimmen im Netz. Steger zeichnet ein düsteres Bild…

Mehr lesen

Der Supermacht Weizenkorn – Eine Debatte um Technologie und Ernährung

In einem Podcast vom 11. Mai 2025 beleuchtet der TE-Wecker das Weizenkorn, ein biologisches Wunderwerk, das seit Jahrtausenden die Menschheit ernährt und Kriege verhindert. Heute steht es im Mittelpunkt einer Kontroverse zwischen fortschrittlicher Technologie und traditionellen Ansichten. Mit der heutigen Fortschritte in Züchtung, Düngung, mechanischem Einsatz und grüner Gentechnik könnte das Weizenkorn bis zu 15…

Mehr lesen

Gleichheit und Gerechtigkeit – Eine Diskussion über Ungleichheiten in einer Dystopie

In einem Gespräch mit dem Autor Rainer Zitelmann diskutiert er seine neue dystopische Romandebüte „2075 – wenn Schönheit zum Verbrechen wird“. Dabei fokussiert sich der Interview auf die Thematik von Gleichheit und Gerechtigkeit, den Sozialneid und die Entstehung totalitärer Ideologien. Zitelmann betont in seinem Roman, dass Versuche, absolute Gleichheit herzustellen, oft zu Ungerechtigkeiten führen können….

Mehr lesen

Jan Böhmermann überführt anonymen YouTuber und offenbart sensible Informationen

Jan Böhmermann hat in seiner Sendung „Rechte Youtuber – Das Vorfeld der AfD“ die Identität eines bislang anonym gebliebenen YouTubers preisgegeben. Dabei nutzte er methodische Techniken, die typischerweise für Geheimdienstoperationen reserviert sind, um persönliche Daten des YouTubers aufzudecken und in der Öffentlichkeit zu verbreiten. In der Sendung wurden unter anderem die Kanäle @AktienMitKopf und @KetzerDerNeuzeit…

Mehr lesen

Alexander Dobrindt im Visier der Linken – Konservative Durchsetzung gegen verbale Angriffe

Alexander Dobrindt, deutscher Politiker und neuer Innenminister, steht seit Jahren in scharfer Opposition zu Linkspolitikern. Während er kritisiert wird für seine starke Durchsetzungsagenda und aggressive Sprache gegenüber Grünen und Linken, verspricht er mit seinen bisherigen Erfahrungen den kommenden politischen Kämpfen gewachsen zu sein. Im Laufe seiner langjährigen Karriere hat Dobrindt nicht nur hartnäckige verbalen Attacken…

Mehr lesen

Pseudo-Politik an den Grenzen: Dobrindts Maßnahmen führen zu Staus und Problemen

Immer mehr deutsche Autofahrer erleben seit dem Erlassen neuer Grenzkontrollen durch Innenminister Alexander Dobrindt längere Verzögerungen. Die Fahrzeiten zwischen Straßburg und der deutschen Grenze verdreifachten sich, was den Verdacht aufkommen lässt, dass es sich um reine Symbolpolitik handelt. Nach Kritik von Nachbarländern wie Polen und Luxemburg wird deutlich, dass die Maßnahmen nicht nur ineffektiv sind,…

Mehr lesen

Die evangelische Kirche attackiert J.D. Vance und seinen „erbärmlichen kleinen Rassismus“

Der amerikanische Vizepräsident J. D. Vance hat in einem Interview eine „Ordnung der Liebe“ vorgeschlagen, die sich auf schrittweise soziale Verantwortung konzentriert – von Familie über Nachbarn bis hin zur Gesamtheit des Landes und dann der Welt. Diese Ansicht wurde jedoch heftig angegriffen, als die evangelische Kirche ihn bei ihrem jährlichen Kirchentag-Gottesdienst als rassistisch bezeichnete….

Mehr lesen

Zerstörung unserer Kinder: Medizinisch-Industrieller Komplex Opfert die nächste Generation

Ein aktueller Bericht weist darauf hin, dass das britische Gesundheitswesen sich zu einem Instrument einer radikalen Agenda entwickelt hat und gegen alle wissenschaftlichen Beweise kinderlose Experimente durchführt. Vier Bürgerrechtsgruppen – Sex Matters, LGB Alliance, Transgender Trend und Genspect – haben nun die Stimme erhoben und fordern den Gesundheitsdienst NHS sowie seine Führungsriege auf, diesen Wahnsinn…

Mehr lesen
Back To Top