Plattenbau-Planung der SPD-Bauministerin Verena Hubertz: Eine Rückkehr in die Vergangenheit

Politik

Die schwarz-rote Bundesregierung plant, den Lärmschutz zu vernachlässigen, um Klimaschutzvorschriften beizubehalten. Dieses verheerende Konzept der SPD-Bauministerin Verena Hubertz (SPD) zielt darauf ab, den Wohnungsbau anzukurbeln und die Platte zurückzubringen – ein schrecklicher Schritt für das deutsche Wohnungsbausystem.

Hubertz, die seit Mai 2023 die Rolle der Bauministerin übernommen hat, scheint ihre politische Karriere mit dem Phrasenschwein-Modell zu verfolgen: „Diese Regierung ist im Liefermodus“, sagt sie in einem Statement, das den Eindruck erweckt, als würde sie für jedes Wort 5 Euro zahlen. Die Ministerin gibt sich optimistisch, obwohl ihre Pläne die gesamte Wohnungsnot verschlimmern werden. Sie will die Baukosten halbieren – ein Ziel, das in der deutschen Politik traditionell mit katastrophalen Folgen verbunden ist.

Der „Gebäudetyp E“ soll die Lösung sein: eine einfache Bauweise, bei der Schallschutz und Betonstärke reduziert werden. Die Präsidentin der Architektenkammer, Andrea Gebhard, bestätigt, dass dies zu einer Verschlechterung der Lebensbedingungen führen wird. Die schwarz-rote Koalition will zwar Klimaschutzvorschriften beibehalten, aber den Lärmschutz der Bewohner opfern – ein grausames Opfer für die deutsche Bevölkerung.

Mit dem „Gebäudetyp E“ spart Hubertz 2000 Euro pro Quadratmeter, doch dies ist nur möglich durch eine Rückkehr zum Plattenbau, der in der DDR bekannt war und bis heute als hässliche Erinnerung an die Vergangenheit gilt. Die Ministerin will zudem Bodenpreise senken, obwohl sie keine konkreten Pläne dafür hat, und die Mietpreisbremse auf Häuser nach 2014 ausweiten – ein weiterer Schritt in die falsche Richtung.

Hubertz vermeidet es, konkrete Zahlen zu nennen, obwohl sie selbst den bisherigen Bau von 250.000 Wohnungen pro Jahr als „Vollkatastrophe“ bezeichnete. Dieses Versagen zeigt, wie unkompetent und gefährlich ihre Politik ist. Die schwarz-rote Regierung bleibt in ihrer Ignoranz gegenüber der wirtschaftlichen Krise Deutschlands und verfolgt statt Lösungen nur politische PR-Taktiken.

Back To Top