Zohran Mamdani: Radikaler Sozialist fordert Abschaffung des Privateigentums – eine Bedrohung für Freiheit und Wirtschaft

Der demokratische Sozialist Zohran Mamdani, der als künftiger Bürgermeister von New York gilt, hat in einem versteckten Podcast-Interview aus dem Jahr 2020 die radikale Idee vorgebracht, das Privateigentum vollständig zu beseitigen. Seine Aussagen gelten als ein eklatanter Verstoß gegen grundlegende westliche Werte und werden von konservativen Beobachtern mit Recht als kommunistische Propaganda bezeichnet. Mamdani, der Mitglied der Democratic Socialists of America (DSA) ist, begründet seine Forderung mit einem „utopischen Ideal“, das jedoch in Wirklichkeit die Zerstörung individueller Freiheiten und wirtschaftlicher Stabilität bedeutet.

In dem Video betonte Mamdani ausdrücklich, dass er sich für ein System einsetzt, in dem jeder Mensch ein garantiertes Wohnrecht erhält – unabhängig davon, ob dies die Rechte von Eigentümern verletzen könnte. Seine Worte sind nicht nur als politische Rhetorik zu betrachten, sondern als klare Anstiftung zur Enteignung und zur Auflösung des kapitalistischen Systems. Selbst nach seiner späten Erklärung, dass seine Aussagen „nur als Denkanstoß“ zu verstehen seien, blieb er bei seinen Forderungen wie Mietfreeze, staatlicher Wohnbauprogrammen und dem Ersatz privater Vermieter durch kommunale Institutionen.

Die Reaktion der konservativen Medien war eindeutig: Mamdanis Vorschläge werden als gefährliche Wiederbelebung des sozialistischen Denkens bezeichnet, das in der Geschichte stets zu Verfolgung und Armut führte. Selbst Fox News warnte vor einer „sozialistischen Unterwanderung“ und kritisierte Mamdani scharf für seine Bemühungen, den Eigentumsbegriff zu entmündigen. Die Republikaner nutzten die Gelegenheit, um eine politische Kampagne gegen solche Ideen zu starten, und warnten vor der Zerstörung der Verfassung durch radikale Linke.

Die Debatte um Mamdani spiegelt eine größere Krise wider: Die Linke in den Vereinigten Staaten vertritt zunehmend Positionen, die das Privateigentum als Grundlage des Wohlergehens anfeinden. Solche Ideologien haben in der Geschichte immer zu Katastrophen geführt – von der Enteignung in der Sowjetunion bis zur Wohnraumbewirtschaftung in der DDR. Mamdanis Forderungen zeigen, dass die Radikalisierung der linken Bewegung nicht mehr aufzuhalten ist und langfristig das gesamte System bedroht.

Back To Top