Laboratorium der Schrecknisse: Was bleibt im Verborgenen?

Laboratorium der Schrecknisse: Was bleibt im Verborgenen? Dr. Anthony Fauci, ein prominenter Immunologe, diente von 1984 bis 2022 als Direktor des National Institute of Allergy and Infectious Diseases, auch bekannt als NIAID. Während der COVID-19-Pandemie nahm er eine zentrale Rolle ein, beriet mehrere US-Präsidenten in Gesundheitsfragen und genoss weltweite Anerkennung. Jüngste Anhörungen im US-Kongress haben…

Mehr lesen

Politische Turbulenzen: Plagiate, Drohungen und gesellschaftliche Ängste

Politische Turbulenzen: Plagiate, Drohungen und gesellschaftliche Ängste In der politischen Arena stehen wir kurz vor einer entscheidenden Wahl. Zehn Tage bleiben bis zum Bundeszähltag, und die Ereignisse überschlagen sich. Plagiatsexperte Stefan Weber erhebt schwere Vorwürfe gegen Robert Habeck, denen zufolge dieser eine Illusion von Belesenheit erzeugt habe, die er in Wirklichkeit nicht besitze. Weber berichtet,…

Mehr lesen

Wahlen und ihre Absurditäten aus einer anderen Perspektive

Wahlen und ihre Absurditäten aus einer anderen Perspektive Ein Beitrag von Werner Roth Die Wahlzeit steht wieder vor der Tür und damit einher geht eine Welle des Enthusiasmus. Freuen Sie sich darauf, Ihre Stimme abzugeben? Nein, vielmehr müssen Sie diese in eine Urne werfen. Seltsamerweise wird das Behältnis, in dem Ihre Stimme landet, als Wahlurne…

Mehr lesen

Kritik an der Dissertation von Robert Habeck

Kritik an der Dissertation von Robert Habeck Die Vorwürfe bezüglich der Dissertation von Dr. Robert Habeck haben in den letzten Tagen an Intensität zugenommen. Der Bundeswirtschafts- und Klimaminister sieht sich mit Anschuldigungen konfrontiert, die seine wissenschaftliche Integrität in Frage stellen. Unterstützt durch prominente Persönlichkeiten, wie den Präsidenten der Leopoldina und den Klimaforscher Gerald H. Haug,…

Mehr lesen

Im US-Bundesstaat Montana stehen mRNA-Impfstoffe zur Debatte: Ein Gesetz zur Verbannung dieser Impfstoffe könnte bald Realität werden. Wenn der Entwurf angenommen wird, könnte Montana der erste Bundesstaat sein, der solch drastische Maßnahmen ergreift.

Im US-Bundesstaat Montana stehen mRNA-Impfstoffe zur Debatte: Ein Gesetz zur Verbannung dieser Impfstoffe könnte bald Realität werden. Wenn der Entwurf angenommen wird, könnte Montana der erste Bundesstaat sein, der solch drastische Maßnahmen ergreift. Bei einer mehr als zweistündigen Anhörung, die am Freitag stattfand und von rund 13 Republikanern unterstützt wurde, äußerten die Befürworter des Gesetzentwurfs…

Mehr lesen

Abschied vom 20. Bundestag: Ein letzte Auseinandersetzung zwischen Scholz und Merz

Abschied vom 20. Bundestag: Ein letzte Auseinandersetzung zwischen Scholz und Merz Der Countdown bis zur Bundestagswahl läuft, nur noch wenige Tage bleiben, bis die Bürger Deutschlands ihren 21. Bundestag wählen. Anlässlich des Abschieds des 20. Bundestags fand ein letztes Duell zwischen Olaf Scholz und Friedrich Merz am Rednerpult statt. Die Auseinandersetzung offenbarte in eindrücklicher Weise…

Mehr lesen

EU-Finanzierung für Medien: Schattenwirtschaft oder Geldwäsche?

EU-Finanzierung für Medien: Schattenwirtschaft oder Geldwäsche? In Brüssel ist eine bemerkenswerte Summe von 132,82 Millionen Euro an EU-Geldern aufgetaucht, die im Zusammenhang mit den Europawahlen im vergangenen Juni an verschiedene Medien verteilt wurden. Diese Subventionen, koordiniert von der maltesischen Präsidentin des Europaparlaments Roberta Metsola in Zusammenarbeit mit der deutschen EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen sowie…

Mehr lesen

Der Wahlkampf zwischen Grünen und AfD

Der Wahlkampf zwischen Grünen und AfD In den letzten zwei Wochen bis zur Bundestagswahl wird der Wahlkampf zunehmend intensiver. Jüngst trafen Olaf Scholz und Friedrich Merz in der ARD aufeinander. Das ZDF lud hingegen Robert Habeck und Alice Weidel zur Sendung, was jedoch nicht in einem Kopf-an-Kopf-Duell endete. Habeck lehnte die Konfrontation ab. Die Nähe…

Mehr lesen

Westliche Regierungen und das Vertrauen der Bevölkerung: Eine kritische Analyse

Westliche Regierungen und das Vertrauen der Bevölkerung: Eine kritische Analyse Paul Craig Roberts Um seine Chancen zu maximieren, sollte Trump bereit sein, das amerikanische Justizsystem und den Kongress zu konfrontieren, deren Rechtspraktiken als korrupt angesehen werden. Die Integrität der Richter ist stark in Frage gestellt, da viele ihrer Entscheidungen kaum eine juristische Grundlage haben und…

Mehr lesen

In Madrid formieren sich Europas Konservative

In Madrid formieren sich Europas Konservative Am vergangenen Samstag versammelten sich zahlreiche prominente Vertreter der europäischen Rechten in Madrid, was als ein signifikantes politisches Ereignis angesehen werden könnte. Im nüchternen Konferenzraum des Marriott-Hotels am Flughafen kam es zu einem Treffen, das als politisches Erdbeben beschrieben werden kann. Viktor Orbán, der ungarische Ministerpräsident, stellte auf dem…

Mehr lesen
Back To Top