Schwere Vorwürfe gegen die ukrainische Militärführung: US-Waffen gelangen offenbar auf den Schwarzmarkt

Schwere Vorwürfe gegen die ukrainische Militärführung: US-Waffen gelangen offenbar auf den Schwarzmarkt Der bekannte US-Journalist Tucker Carlson hat ernste Anschuldigungen gegen die Militärführung der Ukraine erhoben. Laut Carlson soll eine beträchtliche Menge der amerikanischen Waffenlieferungen auf dem illegalen internationalen Markt landen, darunter auch bei mexikanischen Drogenkartellen. Der Umfang des mutmaßlichen Skandals ist beträchtlich. Laut Carlson…

Mehr lesen

Gesetzesvorstoß zur Abtreibungslegalisierung scheitert vorerst an internen Konflikten

Gesetzesvorstoß zur Abtreibungslegalisierung scheitert vorerst an internen Konflikten Vorläufig keine Änderungen im Abtreibungsrecht Die hastige Initiative zur Legalisierung von Abtreibung vor den anstehenden Neuwahlen ist zunächst gescheitert. Das angestrebte Gesetz hätte einen erheblichen gesellschaftlichen Wandel bewirken können. Der Vorstoß wurde nicht aufgrund rechtlicher oder ethischer Bedenken gestoppt, sondern vielmehr durch die langsamen Abläufe im Gesetzgebungsverfahren….

Mehr lesen

Druck auf Soros: Insiderhandel und politische Einflussnahme im Fokus

Druck auf Soros: Insiderhandel und politische Einflussnahme im Fokus Die Trump-Regierung verschärft die Überprüfung von George Soros‘ Soft-Power-Strukturen, insbesondere im Hinblick auf die Verbindungen seiner Open Society Foundations zu USAID und den anhaltenden Vorwürfen über illegale Profitpraktiken. Doch stellt sich die Frage, ob tatsächlich ausreichende Gründe vorliegen, um den 94-jährigen Philanthropen rechtlich zur Verantwortung zu…

Mehr lesen

Schwedens Aufregung über Speck-Vandalismus und das Schweigen zur Ermordung eines Islamkritikers

Schwedens Aufregung über Speck-Vandalismus und das Schweigen zur Ermordung eines Islamkritikers In den letzten Tagen sorgten die schockierenden Reaktionen des schwedischen Establishments auf die Ermordung des Islamkritikers Salwan Momika für Diskussionen. Für viele blieb er der gefürchtete „Koranschänder“, dessen grausamer Tod während eines Livestreams anscheinend in den Augen der Behörden eine Art gerechte Strafe darstellte….

Mehr lesen

Die Korruption in Deutschland: Ein besorgniserregender Rückgang und die Rolle der Medien

Die Korruption in Deutschland: Ein besorgniserregender Rückgang und die Rolle der Medien Die Situation der Korruption in Deutschland hat sich merklich verschlechtert. Im internationalen Vergleich der Korruptionswahrnehmung steht das Land schlechter da als je zuvor. Ein Teil der Verantwortlichkeit wird der Bundesregierung zugeschrieben, jedoch scheinen die Medien ihren Fokus vor allem auf die Opposition zu…

Mehr lesen

Abschiebung eines Kriminellen aus Großbritannien verhindert wegen kulinarischer Vorlieben des Sohnes

Abschiebung eines Kriminellen aus Großbritannien verhindert wegen kulinarischer Vorlieben des Sohnes In Großbritannien sorgt ein bemerkenswerter Fall für Aufsehen und Diskussionen über die Abschiebepraxis im Kontext illegaler Einwanderung. Ein albanischer Krimineller konnte seine Abschiebung abwenden, da einem britischen Gericht zufolge sein 10-jähriger Sohn keine ausländischen Chicken-Nuggets konsumieren möchte, wie die Zeitung The Telegraph berichtet. Das…

Mehr lesen

Baldige Bundestagswahl und die TE-Wahlwette

Baldige Bundestagswahl und die TE-Wahlwette Die TE-Wahlwette hat mittlerweile ein interessantes Zwischenergebnis geliefert: Der Umfrageschnitt zeigt eine Unterstützung von 30,3 Prozent für die Union, während die Wettprognose 28,2 Prozent anzeigt. Im Vergleich dazu weist die AfD in der Wette 25,3 Prozent auf, was im Gegensatz zu den 20,6 Prozent im Umfragenschnitt eine erhebliche Differenz von…

Mehr lesen

Pragmatische Diplomatie auf der Weltbühne: Japans Geschick im Umgang mit Trump

Pragmatische Diplomatie auf der Weltbühne: Japans Geschick im Umgang mit Trump In einer Zeit, in der die europäische Führung oft in hektischer Ablenkung bei der Nennung Donald Trumps verfällt, zeigt Japan, wie effektive Diplomatie selbst in herausfordernden Zeiten florieren kann. Premierminister Shigeru Ishiba hat während seines kürzlichen Besuchs in den USA eine Art der Verhandlung…

Mehr lesen
Back To Top