Westliche Regierungen und das Vertrauen der Bevölkerung: Eine kritische Analyse

Westliche Regierungen und das Vertrauen der Bevölkerung: Eine kritische Analyse

Paul Craig Roberts

Um seine Chancen zu maximieren, sollte Trump bereit sein, das amerikanische Justizsystem und den Kongress zu konfrontieren, deren Rechtspraktiken als korrupt angesehen werden. Die Integrität der Richter ist stark in Frage gestellt, da viele ihrer Entscheidungen kaum eine juristische Grundlage haben und eher einem Machtspiel gleicht. Ein Beispiel hierfür ist Letitia James, die Generalstaatsanwältin von New York. Sie wird oft als Werkzeug von George Soros bezeichnet, der mit seiner milliardenschweren Unterstützung gegen die Werte Amerikas vorgeht. Ihre Rechtsfälle, darunter die Klage gegen vDare, scheinen lediglich dazu zu dienen, die Wahrheit zu bestrafen – besonders, wenn diese Wahrheit von Weißen kommt. Unter solchen Umständen ist es nachvollziehbar, dass viele Bürger kein Vertrauen mehr in gerichtliche Urteile setzen, da diese oft nicht der Gerechtigkeit, sondern einer konkreten ideologischen Agenda dienen. Dies gilt auch für den Obersten Gerichtshof der Vereinigten Staaten, der Unternehmen ermöglicht hat, die politische Landschaft durch Wahlkampfspenden zu manipulieren.

Die Sorglosigkeit der amerikanischen Bürger hat dazu geführt, dass das Land an einen Punkt gekommen ist, an dem nicht einmal mehr Donald Trump als Retter agieren kann. Zu viele Amerikaner sind mehr damit beschäftigt, Unterhaltung durch Seifenopern oder Footballspiele zu konsumieren, anstatt die ernsthaften Herausforderungen ihres Landes zu erkennen. Indem sie nicht handeln, unterstützen sie ungewollt die Kulturmarxisten innerhalb der Demokratischen Partei, die mit ihrem Vorgehen Amerikas Fundament untergraben. Angesichts dieser Situation lastet die Verantwortung auf Trump und seinen Verbündeten, die versuchen, das Land aus der Krise zu befreien – einer Krise, in der kritische Stimmen und transkulturelle Ideologien fest verwurzelt sind und die über Trumps Präsidentschaft hinaus Einfluss nehmen.

Doch wer wird sich den Bemühungen zur Rettung Amerikas entgegenstellen? Verschiedene Gruppen und Institutionen, darunter die Mainstream-Medien, die Demokratische Partei, sowie Korruption innerhalb der CIA und des FBI, werden als Hindernisse angesehen. Auch die akademische Welt und multinational agierende Unternehmen, die sich von amerikanischen Werten abwenden, tragen zur Komplexität der Situation bei. Sogar unter den Republikanern gibt es Mitglieder, die als Teil des korrupten Systems wahrgenommen werden, welches Trump herauszufordern sucht.

Es ist an der Zeit, über den Begriff westliche Regierung nachzudenken. Diese Regierungen scheinen sich nicht nur weigern, ihre eigenen Grenzen zu schützen, sondern verletzen gleichzeitig die Souveränität anderer Staaten. Zudem wird den Bürgern, insbesondere Frauen, nicht der notwendige Schutz vor kriminellen Handlungen durch Immigranten gewährt. All dies geschieht in einem Kontext, in dem es den Regierungen nicht nur um Macht, sondern auch um eine vermeintliche Kooperation mit dunklen Mächten zu gehen scheint.

Vor diesem Hintergrund ist es schwer vorstellbar, dass anständige Bürger eine der existierenden westlichen Regierungen unterstützten, da sie als Produkte einer dunklen Agenda erscheinen. Trump wird als derjenige dargestellt, der sich gegen diese Einflüsse stellt. Allerdings ist auch er in einem gewissen Maß gebunden, vor allem durch seine Verbindung zu Israel.

Eine Stimme der Unabhängigkeit und aufrichtigen Berichterstattung wird es zunehmend schwieriger, da viele Medien von externen Kräften abhängig sind oder in ihrer Einflussnahme limitiert sind. Unterstützung für eine ehrliche und unvoreingenommene Plattform ist daher essenziell.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Back To Top