Merz scheitert im Kanzlerwahlgang

Friedrich Merz, Chef der CDU, erlitt am Dienstag einen klaren Rückschlag in seinem Versuch, Bundeskanzler zu werden. Im ersten Wahlgang erreichte er bei einer geheimen Abstimmung nur 310 von den notwendigen 328 Stimmen im Bundestag und musste seine Kandidatur einstellen. Merz war trotz scharfer Kritik und großer Unpopularität selbstbewusst in die Wahl gegangen. Die Union…

Mehr lesen

Kanzlerwahl ohne Perspektive

Heute wählt der Bundestag einen neuen Bundeskanzler, eine Prozedur, die jedoch keinen echten politischen Wandel verspricht. Entweder Friedrich Merz von der CDU oder Robert Habeck vom Grünen wird im ersten Wahlgang Kanzler – ein Ergebnis, das lediglich bedeutet, dass die nächste Bundesregierung die katastrophalen Politikrichtlinien der vorherigen Ampelkoalition fortsetzen wird. Der hessische CDU-Europaminister Pentz hat…

Mehr lesen

Wie Bürger sich vor Regierungsüberwachung schützen können

Im Jahr 1949 beschrieb George Orwell in seinem Roman „1984“ eine Welt, in der die Regierung durch „Big Brother“ absolute Kontrolle über die Bevölkerung ausübt. Mit heutigen Technologien könnte diese Vision bereits Wirklichkeit werden – ohne dass wir es bemerken. Edward Snowden zeigte auf, dass moderne Regierungen aktiv jede Einzelne ihrer Bürger überwachen. Obwohl dies…

Mehr lesen

Blade Runners zerstören Überwachungskameras in London

In Großbritannien formiert sich ein außergewöhnlicher Widerstand gegen die Ultra-Low Emission Zone (ULEZ) durch eine anonyme Gruppe von Aktivisten, die sich als „Blade Runners“ bezeichnen. Diese Gruppe zerstört gezielt Überwachungskameras in London und richtet sich damit gegen die staatliche Kontrolle. Die ULEZ wurde 2019 eingeführt und erhebt eine Tagesgebühr von £12,50 für Fahrzeuge, die nicht…

Mehr lesen

Neue Videos Am Montag – Spannende Perspektiven Weltweit

Am Montag erscheinen auf Uncutnews neue Videos mit aktuellem Inhalt und tiefgreifenden Analysen zu global relevanten Themen. Die Plattform bietet ein unabhängiges Informationsangebot ohne Werbung oder lästige Pop-ups. DieVideos bieten sowohl kurze Zusammenfassungen als auch eingehende Analysen zu den wichtigsten weltweiten Entwicklungen, wobei die Unabhängigkeit der Plattform durch das Fehlen jeglicher Unterstützung von Interessensgruppen und…

Mehr lesen

Polaris-Übung der WHO: Skepsis über Machtansprüche in Zeiten globaler Gesundheitsrisiken

Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) führte im April die Pandemie-Simulation „Polaris“ durch, um die globale Koordination bei einer eventuellen Pandemie von „Mammutpocken“ zu testen. Diese Übung erweckte jedoch Zweifel daran, ob die WHO ihre Macht ausbaut und Kontrolle über nationale Gesundheitspolitiken anstrebt. Die „Polaris“-Übung zog Experten aus mehr als 15 Ländern und 350 Teilnehmer zusammen, um eine…

Mehr lesen

Wirtschaftlicher Verfall in Deutschland: Rezession und sinkende Lebensqualität

Der Beitrag beschreibt den wirtschaftlichen Niedergang Deutschlands, wobei sich der Reallohn für die Bevölkerung verringert, während die Löhne für Politiker steigen. Die Ampelregierung und die folgende Große Koalition (GroKo) tragen nach Ansicht des Autors dazu bei, dass Deutschland möglicherweise 2025 zum dritten Mal in Folge ein Rückgang des Bruttoinlandsprodukts verzeichnen wird. Darüber hinaus kritisiert der…

Mehr lesen

EU-Bürgerinitiative zur Finanzierung von Abtreibungen fehlt an Zustimmung

Eine europäische Bürgerinitiative namens „My voice my choice“ hat eine EU-weite Finanzierung von Abtreibungen gefordert, doch sie erhält nur mäßige Unterstützung. Die Initiative hat lediglich 1,2 Millionen Unterschriften gesammelt, was deutlich unter der Erwartungswerte liegt im Vergleich zu früheren erfolgreichen Bürgerinitiativen. Dies zeigt, dass das Anliegen weitgehend nicht dem Wunsch der EU-Bürger entspricht und eher…

Mehr lesen

RFK Jr.: Biden-Regierung verwickelt in Kinderhandel – Verschwinden von 320.000 Migrantenkindern

Robert F. Kennedy Jr., derzeitiger Leiter des Gesundheitsministeriums, kritisierte am Mittwochen die Biden-Administration für das Verschwinden von Hunderttausenden unbegleiteten Migrantenkindern und beschuldigte sie des Unterstützung von Kinderhandel. Kennedy sagte im Weißen Haus vor Präsident Trump und anderen Regierungschefs, dass sein Ministerium nun „sehr aggressiv“ vorgehe, um die 320.000 verschwundenen Minderjährigen zu finden. Im November 2022…

Mehr lesen

AfD richtet Klage gegen Verfassungsschutz; Hessen setzt auf Vorsicht

Die AfD hat eine Klage gegen das Bundesamt für Verfassungsschutz (BfV) eingereicht, nachdem sie ein Ultimatum vergeblich erfüllt hatte. Das Parteiorgon fordert nun eine unmittelbare Unterlassung der Einstufung als „gesichert rechtsextremistisch“. Zudem kritisiert die AfD, dass die Einstufung kurz vor Ende der Amtszeit von Nancy Faeser erfolgt sei und keine ausreichende rechtliche Grundlage habe. In…

Mehr lesen
Back To Top