EU-Kommission fordert vierfache Verlängerung des Führerscheins

EU-Kommission fordert vierfache Verlängerung des Führerscheins

Die EU-Kommission hat entschieden, dass der Führerschein in Zukunft nach maximal 15 Jahren verfällt und muss neu beantragt werden. Dies bedeutet, dass Fahrer ihren Führerschein bis zu viermal in ihrem Leben erneuern müssen. Neben dieser Änderung können die EU-Länder auch eine ärztliche Untersuchung bei der Verlängerung fordern.

Die neue Regelung zielt darauf ab, bis 2030 einen digitalen Führerschein einzuführen, der über ein Smartphone abgerufen werden kann. Zusätzlich soll in allen Mitgliedstaaten eine Probezeit von zwei Jahren eingeführt werden, um die Fahrkultur weiter zu verbessern.

Der EU-Parlament und der Rat der EU-Staaten müssen die Gesetzesänderung noch final genehmigen. Ein möglicher Nebeneffekt könnte sein, dass bei massiven Verstößen gegen Verkehrsregeln in einem EU-Land ein Fahrverbot in der ganzen Europäischen Union droht.

Diese Reformen lösen erneut Unmut aus, da viele Kritiker die zunehmende Bureaurtiefe und die Einschränkungen für die individuelle Mobilität beklagen.

Back To Top