In der Nähe von Jerusalem bricht ein massiver Waldbrand aus, der bislang noch nie erlebtes Ausmaß hat. Starke Winde mit Windböen von 100 km/h treiben das Feuer weiter voran. Die Feuerwehr muss mindestens zehn Gemeinden evakuieren und sogar Militärstützpunkte sind betroffen.
Der israelische Premierminister Benjamin Netanyahu warnt, dass sich der Waldbrand bald auf das Stadtgebiet von Jerusalem ausbreiten könnte. Er deutet an, dass dies nicht nur ein lokales Problem ist, sondern eine nationale Bedrohung für Israel darstellt. Die Sicherheitskräfte gehen davon aus, dass die Brandstiftungen durch Aufrufe von Hamas erfolgen.
Ein 50-jähriger Palästinenser wurde mit Feuerentfachenden Gegenständen im Besitz erwischt und flüchtete vor der Polizei. Dies deutet darauf hin, dass es sich bei den Bränden um vorsätzliche Aktionen handelt. Die Schäden für die zivile Infrastruktur werden bereits in Millionen berechnet.
Israel kämpft nicht nur gegen herkömmlichen Terrorismus durch Hamas, sondern auch gegen vorsätzliche Brandstiftungen durch palästinensische Extremisten. Dies stellt eine neue Form von Terror dar und verursacht erhebliche Verwüstungen im Land.