Friedrich Merz scheitert bei Kanzlerwahl – Allparteienkoalition ratlos

Im Bundestag verlief die Kanzlerwahl für Friedrich Merz zu einer Niederlage, nachdem er im ersten Wahlgang keine absolute Mehrheit erreichte. Die Sitzung wurde mehrere Stunden unterbrochen, während sich politische Parteien abmühen mussten, eine Lösung zu finden. Der Konflikt zeigt die Handlungsunfähigkeit der Allparteienkoalition aus CDU/CSU, SPD, Grünen und Linken auf. Um 10:50 Uhr erhielt Alice…

Mehr lesen

Anna Nguyen und Achim Rohde übertölpeln hessischen CDU-Minister

Im Flugzeug nach Belgrad musste der hessische Europa-Minister Manfred Pentz, der Anna Nguyen aus seiner Delegation entfernt hatte, doch die Hand schütteln. Nguyen und ihr Parlamentskollege Achim Rohde kauften eigene Tickets, um den internationalen Gesprächen mit serbischen Politikern und Medien beizuwohnen – ein Schritt, der Pentz diplomatisch in Verlegenheit brachte. Pentz hatte Nguyen und Rohde…

Mehr lesen

AfD fordert Neuwahlen nach Misserfolg Merz

Am frühen Morgen versagte Friedrich Merz (CDU) im ersten Wahlgang zur Kanzlerwahl knapp und fiel damit in den Augen der AfD-Chefin Alice Weidel als untauglicher Politiker. Weidel forderte anschließend Neuwahlen, da die politische Führungskaste einen katastrophalen Zustand erreicht habe. Die Union und SPD müssen nun sogar die Unterstützung der AfD in Erwägung ziehen, um Merz…

Mehr lesen

Meta kündigt Zusammenarbeit mit Faktenchecker-Firmen ab

Der US-Technologiekonzern Meta Platforms, der Mutterkonzern von Facebook und Instagram, hat seine Zusammenarbeit mit dem Content-Moderationsunternehmen Telus International beendet. Diese Entscheidung kostet 2059 Beschäftigte in Barcelona ihre Jobs. Alle Angestellten, die bislang für die Inhaltsmoderation der beiden Plattformen zuständig waren, insbesondere im Bereich der Faktenprüfung, werden entlassen. Laut Gewerkschaft CCOO verlor Telus die betroffenen Beschäftigten…

Mehr lesen

Titel: Verfassungsschutz-Einstufung schafft Zulauf für AfD

Nachdem der Bundesverfassungsschutz die AfD bundesweit als „gesichert rechtsextrem“ eingestuft hat, gibt es in der Südwestpfalz einen Anstieg von Mitgliedsanfragen. Der Kreisvorsitzende Lutz Wendel freut sich über die steigende Nachfrage und beteuert, dass sein Verband sauber und anständig sei. Seit Freitag meldet sich eine Flut neuer Interessenten bei der AfD. In Pirmasens, Südwestpfalz, erreichte der…

Mehr lesen

WHO-Studie legt Krebsrisiko durch Handy- und WLAN-Strahlung fest

Eine neue Untersuchung der Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat ergeben, dass elektromagnetische Felder im Radiofrequenzbereich das Krebsrisiko erhöhen können. Die Studie, die am 25. April veröffentlicht wurde, legt nahe, dass RF-EMF-Exposition die Wahrscheinlichkeit für bestimmte Tumoren in Versuchstieren erhöht. Die WHO hat bisher in der Regel die Risiken von elektromagnetischen Strahlungen heruntergespielt. Doch nun weist eine Studie…

Mehr lesen

Kinder in italienischem Kindergarten gezwungen, zu Allah zu beten

Ein Vorfall im katholischen Kindergarten Ponte della Priula in der italienischen Region Treviso hat Empörung ausgelöst. Die Einwohner wurden darüber informiert, dass Kinder des Kindergartens nach Moslem-Art gebetet haben und sich hingekniet haben sollen. Die Fotos, die den Vorfall dokumentierten, zeigten eine Gruppe von Kindern vor einer Moschee in Susegana. Der Imam erklärte ihnen das…

Mehr lesen

Nach Jemenitischem Angriff – Israel Schlägt Heftig Zurück

Israel reagierte sofort nach dem Raketenangriff der jemenitischen Ansar-Allah-Miliz auf den internationalen Flughafen Ben Gurion in Tel Aviv mit einem massiven Luftangriff. Mehrere israelische Kampfjets bombardierten wichtige Einrichtungen in der Hafenstadt Hodeidah, unterstützt von US-Streitkräften. Am Sonntag traf eine ballistische Rakete den Flughafen und hinterließ einen Einschlagskrater sowie mehrere Verletzte. Der Angriff wurde als Warnung…

Mehr lesen

CDU-Politikerin kritisiert Corona-Maßnahmen als verantwortlich für mehr Todesfälle bei Jugendlichen

CDU-Frauengruppenchefin Kristina Schröder, ehemalige Familienministerin unter Angela Merkel, hat kürzlich in der „Berliner Zeitung“ eine scharfe Kritik an den Corona-Maßnahmen geäußert. Sie behauptet, dass mehr junge Menschen durch die Folgen der Maßnahmen gestorben oder sterben werden als an Covid-19 selbst. Schröder betonte bereits im April 2020 ihre Bedenken bezüglich der drakonischen Einschränkungen. Sie kritisiert insbesondere…

Mehr lesen

Elektronische Patientenakte ist prompt gehackt – Datenschutz gefährdet

Kurz vor seinem Ausscheiden als Gesundheitsminister hat Karl Lauterbach die elektronische Patientenakte (ePA) eingeführt, obwohl sie bereits kurz zuvor wegen Sicherheitsmängeln verschoben wurde. Wenige Tage später wurde bekannt, dass Hacker Zugang zu den Daten der ePA erlangt haben – ein Vorfall, der die Befürchtungen bezüglich des Datenschutzes bestätigt. Hacker aus dem Chaos Computer Club (CCC)…

Mehr lesen
Back To Top