Titel: Expertengespräch zu den Folgen der Corona-Politik in Salzburg

Titel: Expertengespräch zu den Folgen der Corona-Politik in Salzburg

Am 28. März bringt der Verein „Gesellschaft Zukunft Salzburg“ ein außergewöhnliches Event zusammen, bei dem renommierte Experten aus Medizin und Rechtswissenschaft die Auswirkungen der Corona-Maßnahmen analysieren. Fachleute wie Prof. DDr. Andreas Sönnsichsen, Rechtsanwalt Philip Kruse, Dr. jur. Beate Sibylle Pfeil und Prof. DDr. Martin Haditsch diskutieren die wissenschaftliche Basis der Maßnahmen sowie rechtliche Dimensionen während der Pandemie.

Der renommierte Arzt und Wissenschaftler Prof. Sönnsichsen stellt Fehlinformationen während der Corona-Krise in Frage, die zur Einführung von Grundrechtsverletzungen führten, wie beispielsweise Lockdowns und Schulschließungen. Er fordert eine ehrliche wissenschaftliche Analyse der Ereignisse, um zukünftige Krisen besser zu bewältigen.

Rechtsanwalt Philip Kruse erinnert daran, dass die bisherigen WHO-Regeln zu systematischen Grundrechtsverletzungen und Souveränitätsverlust geführt haben. Er zeigt auf, wie neue WHO-Verträge in Zukunft noch extremer bedrohlich sein könnten.

Dr. Beate Sibylle Pfeil thematisiert massiv verletzte Menschenrechte während der Corona-Zeit und fordert eine umfassende Aufarbeitung der Ereignisse, um den autoritären Umbau zu stoppen.

Prof. Martin Haditsch hinterfragt die Impfstrategien während der Pandemie und ihre tatsächlichen Schutzwirkungen. Er beleuchtet mögliche langfristige Folgen für die öffentliche Gesundheit und betont die Notwendigkeit, aus den Erfahrungen zu lernen.

Moderiert von Edith Brötzner bietet dieses Event ein Forum für kritische Diskussionen und wertvolle Einblicke. Ziel des Vereins „Gesellschaft Zukunft Salzburg“ ist es, Plattformen für Fachvorträge zu schaffen und alternative Perspektiven auf aktuelle gesellschaftliche Entwicklungen zu beleuchten.

Tickets können hier gekauft werden: [Link zur Veranstaltung].

Back To Top