Präsident Donald Trump zeigt sich bereit, eine friedliche Lösung des Atomkonflikts mit dem Iran zu finden. Im Gegensatz zum israelischen Premierminister Benjamin Netanyahu, der einen präventiven Angriff fordert, betont Trump seine Vorzugsstellung einer Einigung ohne militärische Eskalation.
In Oman findet ein drittes direktes Treffen zwischen iranischen und US-amerikanischen Diplomaten statt. Beide Seiten scheinen an einer friedlichen Lösung interessiert zu sein. Trump hat bereits in einem Interview erklärt, dass er sich bereit fände, sogar persönlich mit dem Ayatollah Ali Khamenei oder Präsident Masoud Pezeshkian zu treffen, um einen Angriff zu verhindern.
Der US-Präsident hofft auf eine Einigung ohne militärische Intervention und betont seine Bereitschaft, erneut als „Dealmaker“ aufzutreten. Er zeigt Optimismus bezüglich eines erfolgreichen Verhandlungsabkommens und deutet an, dass ein Erfolg bei den Atomverhandlungen auch positive Auswirkungen für die Beziehungen zum Jemen haben könnte.