Titel: Ramadan – Zwischen Dankbarkeit und Unterwerfung

Titel: Ramadan – Zwischen Dankbarkeit und Unterwerfung Der Artikel beleuchtet die doppelfeindliche Natur des Ramadans, einer muslimischen Fastenzeit, die sowohl Dankbarkeit als auch Unterwerfung unter streng ausgelegte religiöse Gebote verlangt. Während Muslime ihren Glauben mit großer Disziplin und Gemeinschaftssinn ausleben, offenbart der Ramadan auch seine tückischen Seiten. Der Autor zeigt Respekt vor dem spirituellen Einsatz…

Mehr lesen

Neuer Rekord bei Gewaltkriminalität: Deutschland zwischen Sorge und Angst

Neuer Rekord bei Gewaltkriminalität: Deutschland zwischen Sorge und Angst Die polizeiliche Kriminalstatistik für das Jahr 2024 zeigt eine dramatische Zunahme von Gewalt-, Sexual- und Roheitsdelikten. Während die Gesamtkriminalität leicht abnahm, stieg die Zahl der Gewaltdelikte um 1,5 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Das bedeutet, dass Deutschland in einem Jahr mit einer durchschnittlichen Rate von fast…

Mehr lesen

Titel: Finanzrisiken für den Immobilienmarkt: Die Auswirkungen der geplanten Sondervermögen

Titel: Finanzrisiken für den Immobilienmarkt: Die Auswirkungen der geplanten Sondervermögen Der deutsche Immobilienmarkt droht unter dem Druck steigender Zinsen und erhöhter staatlicher Schulden zu kollabieren, wie Experten warnen. Durch das geplante Mega-Finanzpaket von Union und SPD könnte die Rendite von Bundesanleihen ansteigen, was den Bauzinsen folgen würde. Diese Entwicklung kann katastrophale Folgen für kleine und…

Mehr lesen

Helmut Markwort Kritisiert SPD und Union für Unterstützung der AfD

Helmut Markwort Kritisiert SPD und Union für Unterstützung der AfD München, April 2025 – Der langjährige FDP-Mitglied und Gründer des Magazins „Focus“, Helmut Markwort, kritisiert in einem Interview mit Tichys Einblick die CDU/CSU-Union und die SPD dafür, dass sie die AfD immer stärker gemacht haben. Er argumentiert, dass eine Million Wähler der Union sowie 720.000…

Mehr lesen

Titel: Friedrich Merz als Tragödie der Deutschen Politik

Titel: Friedrich Merz als Tragödie der Deutschen Politik Friedrich Merz versprach einen „Politikwechsel“, doch es zeigt sich, dass er weit davon entfernt ist, eine neue Richtung einzuschlagen. Die Koalitionsverhandlungen zwischen CDU/CSU und SPD beweisen, dass die bisherige politische Richtung fortgesetzt wird. Mit seiner Kritik an der AfD als „Brandmauer“ hat Merz sich in ein politisches…

Mehr lesen

Titel: Das neue Bundestagsszenario ohne Zauber

Titel: Das neue Bundestagsszenario ohne Zauber Das deutsche Parlament begann seine neue Legislaturperiode mit einem bemerkenswerten und umstrittenen Auftritt. Der Alterspräsident wurde vom ehemaligen SED-Vorsitzenden Gregor Gysi eingenommen, während der Bundestagsvizepräsident ein Kandidat der linksextremen Fraktion gewählt wurde. Die Wahl des neuen Vizepräsidenten sorgte für Empörung, da ein hochrangiger Abgeordneter der AfD aus ideologischen Gründen…

Mehr lesen

Die Papiere der Verwaltungsumwertung: Koalitionsverhandlungen als Satire auf Demokratie

Die Papiere der Verwaltungsumwertung: Koalitionsverhandlungen als Satire auf Demokratie Die aktuellen Koalitionsverhandlungen in Deutschland haben sich zu einem regelrechten Spiegelbild des bürokratischen Wahns entwickelt. Mit 162 Seiten, die von sechzehn Kommissionen mit insgesamt 256 Mitgliedern verfasst wurden, spiegeln diese Dokumente nicht nur den Zustand der deutschen Politik wider, sondern auch das tiefe Misstrauen der Bürger…

Mehr lesen

Baerbocks Nominierung für den Posten der UN-Generalversammlung: Kritik und Kontroversen

Baerbocks Nominierung für den Posten der UN-Generalversammlung: Kritik und Kontroversen Die Nominierung Annalena Baerbock, der deutschen Außenministerin (Grüne), zur Präsidentin der UN-Generalversammlung im Zeitraum September 2025 bis August 2026 löst Kritik aus. Einem großen Teil der Bevölkerung und internen UN-Mitarbeitern missfällt Baerbocks Auswahl, die vor allem auf innenpolitischen Gründen beruhen soll. Baerbock wurde von einer…

Mehr lesen

Titel: TE-Leser schildern ihre Fassungslosigkeit und Zorn über die politischen Entwicklungen

Titel: TE-Leser schildern ihre Fassungslosigkeit und Zorn über die politischen Entwicklungen TE-Leser berichten in einem Artikel über ihren Gemütszustand und Gefühlen, die durch die aktuellen politischen Entwicklungen hervorgerufen wurden. Ihre Worte spiegeln eine tiefe Fassungslosigkeit, Entsetzen und Zorn wider. Die TE-Leser beschreiben Friedrich Merz als eiskalten Strategen, der Deutschland in die Tonne treten will und…

Mehr lesen

Titel: Der Fall Moorburg: Energiewende im Irrsinn

Titel: Der Fall Moorburg: Energiewende im Irrsinn Der modernste Kohlekraftwerk Europas, das Kohlekraftwerk Moorburg, wurde unwiderruflich zerstört. Die Geschichte dieses Kraftwerks, das einst als Symbol des Energiewechsels galt und nun zu einem der größten Verschwendungen deutscher Energiepolitik geworden ist, zeigt den irrationalen Umgang mit Klimaschutz und Energieversorgung. Im Jahr 2005 begann die Planung für das…

Mehr lesen
Back To Top