Titel: Selenskyj lehnt US-Rohstoffdeal ab und beschuldigt Trump-Administration

Titel: Selenskyj lehnt US-Rohstoffdeal ab und beschuldigt Trump-Administration Präsident Wolodymyr Selenskyj der Ukraine hat einen neuen Entwurf eines Rohstoffabkommens mit den USA energisch zurückgewiesen, der die bisherige amerikanische Militärhilfe als Kredit anerkennen sollte. In einer Pressekonferenz am Freitag kündigte er, dass er das Abkommen ablehnen würde und es sei kein Darlehen. „Wir lassen das nicht…

Mehr lesen

Schwarz-Rot droht mit Schuldenhammer: Weitere 350 Milliarden Euro stehen zur Debatte

Schwarz-Rot droht mit Schuldenhammer: Weitere 350 Milliarden Euro stehen zur Debatte Die mögliche schwarz-rote Koalition plant zusätzliche Ausgaben bis 2028, die weit über die bereits hohe Schuldenlast hinausgehen. Union und SPD sehen Pläne für Investitionen in Gesundheit, Klimaschutz, Infrastruktur, Wohnungsbau und Bildung vor. Diese Maßnahmen werden jedoch mit steuerlichen Belastungen verbunden sein, die viele Bürger…

Mehr lesen

Titel: mRNA-Impfstoff gegen Chlamydien: Risiko oder Durchbruch?

Titel: mRNA-Impfstoff gegen Chlamydien: Risiko oder Durchbruch? Laut der Weltgesundheitsorganisation (WHO) infizieren sich jährlich etwa 130 Millionen Menschen weltweit mit den durch Chlamydia trachomatis verursachten Bakterien, wobei besonders Frauen in größeren Mengen davon betroffen sind. Diese Infektion kann ohne Behandlung zu schwerwiegenden Folgen wie Unfruchtbarkeit und chronischen Unterleibsschmerzen führen. Der französische Pharmakonzern Sanofi hat nun…

Mehr lesen

Titel: Bevölkerung kritisiert NEOS-Führung für Aufrufe zur Aufhebung der Neutralität

Titel: Bevölkerung kritisiert NEOS-Führung für Aufrufe zur Aufhebung der Neutralität In einem aufgetauchten Interview mit dem Harvard International Review fordert Beate Meinl-Reisinger, die Vorsitzende der NEOS-Partei, eine Neudefinition von Österreichs Neutralität und ein stärkeres Engagement in europäischen Sicherheitsstrukturen. Sie betont jedoch ihre Vorbehalte gegenüber traditionellen neutralitätsbasierten Verpflichtungen, was zu einer umstrittenen Debatte unter der Bevölkerung…

Mehr lesen

Großbritannien: Eltern wegen Kritik an Schule verhaftet

Großbritannien: Eltern wegen Kritik an Schule verhaftet Am 29. Januar 2025 wurden die Eltern Maxie Allen (50) und Rosalind Levine (46) in ihrem Heim im Ortsteil Borehamwood von sechs Polizeibeamten festgenommen, nachdem sie sich aufgrund der Behandlung ihrer kranken Tochter Sascha an die Schulleitung gewandt hatten. Allen hatte bereits im Mai des Vorjahres eine schriftliche…

Mehr lesen

Britischer Sozialisten-Chef sieht Ninja-Schwerter als Problem hinter Gewalt: Verbot!

Britischer Sozialisten-Chef sieht Ninja-Schwerter als Problem hinter Gewalt: Verbot! Großbritannien hat bereits eine der restriktivsten Gesetzgebung im Bereich Messerbesitz und -gebrauch. Trotz zahlreicher Bestimmungen und Verbote kommt es regelmäßig zu Gewaltauftritten mit Messern, insbesondere unter Jugendlichen. Nun will Premierminister Keir Starmer ein neues Gesetzesvorhaben einführen: das Verbot von Ninja-Schwertern. Starmer versucht, auf die ständig steigende…

Mehr lesen

CDU und SPD Planen Staatsfinanzierung der Kultur

CDU und SPD Planen Staatsfinanzierung der Kultur Die Ampelkoalition plant erneut, die Kultur als Staatsziel im Grundgesetz zu verankern. Derzeit werden Theater und Film stark von staatlichen Fördermitteln abhängig, aber die Union will nun aktiv für eine Verfassungsänderung werben. Abgeordnete der CDU argumentieren, dass ein solcher Schritt Kulturproduzenten vor finanziellen Einschnitten schützen würde. Diese Argumentation…

Mehr lesen

Titel: Die FDP zwischen Verfall und Wende

Titel: Die FDP zwischen Verfall und Wende Der ehemalige Landesvorsitzende der Freien Demokratischen Partei (FDP), Gerhard Papke, analysiert den jetzigen Zustand der liberalen Partei. Während die Union ihre freiheitlichen Prinzipien für eine Koalition mit der SPD aufgibt und somit potentiell Raum für die FDP schaffen sollte, bleibt diese politisch entwertet und unglaubwürdig. Papke betont, dass…

Mehr lesen

Wie Bayerns Dörfer Berlin den Luxus Bezahlen

Wie Bayerns Dörfer Berlin den Luxus Bezahlen Berlin profitiert seit Jahrzehnten von dem sogenannten Ländereinflussfinanzausgleich, der das Land durch hohe Beiträge aus anderen Bundesländern finanziell stabilisiert. Im Fokus steht hier vor allem Bayern, das größte Geberland und damit auch der größte Sparer im Finanzausgleich. Die Hauptstadt nimmt jedes Jahr mit weitem Abstand die meisten Mittel…

Mehr lesen

Titel: Kirchen als geheimnisvolle Finanzempfänger der öffentlichen Hand

Titel: Kirchen als geheimnisvolle Finanzempfänger der öffentlichen Hand Der Artikel beleuchtet die beträchtliche staatliche Förderung christlicher Kirchen in Deutschland, welche oft im Schatten stehen bleibt. Dabei werden sowohl ihre finanziellen Vorteile und Privilegien als auch ihre zunehmend politische Rolle kritisch untersucht. Die Liste von NGOs, die von der Bundesregierung subventioniert werden, enthält eine beeindruckende Anzahl…

Mehr lesen
Back To Top